504
*
Kap. it. Vortrag
Z□—
II. Abschnitt.
Kreis- Einnahmen.
I Zuschüsse aus der Staatskasse.
*
A. Zuschüsse aus Zentralfonds für Erziehung und Bildung.
Progymnasien und Lateinschulen.
Die auf speziellen Rechtstiteln und d Bewilligungen beruhenden Fum-
dationsbeiträge
Aus der Kreisschuldotation .
425923
840008
Summe 1.
Gewerblich- technische Schulen.
Für die Kreisoberrealschule in Nürnberg
Für die Kreisrealschule I in Nürnberg bezw. fr die damit ver-
bundene gewerbliche Fortbildungsschule .
Für die Realschule in Ansbacch
Für die Realschule in Gunzenhausen.
17655|51
37 446—
13680
516—
108|39
Summe #§ 2
Volksschulen.
Auf peziellen Rechtstiteln und h Bewilligungen beruhende Fundations-
eiträge .
Ständige Bauausgaben
Kreisschuldotation, und zwar:
a) seitherige Kreisschuldotatio
b) neue Kreisschuldotation behufs unterstützung der mit Schul-
lasten überbürdeten Gemeinden
Zuschüsse an die Kreisfonds gemäß Art. 16 Abs. 2 giff. 2 und
Abs. 3 des Schulbedarfgesetzes vom 28. Juli 1902 für Gemeinden
mit weniger als 10 000 Einwohnen
Bauschbeträge an die Schulkassen der Gemeinden mit 10 000 und
mehr Einwohnern an Stelle der dem Lehrpersonal an den Volks-
schulen dieser Gemeinden früher aus Staatsfonds zugeflossenen
Dienstalters= und sonstigen Zulagen gemäß Art. 14 Abs. 1 des
Schulbedarfgesetzee .
Zuschuß nach Art. 16 Abs. 2 Zif 4 des Schulbedarfgesetzes
Dienstalterszulagen für das Lehrpersonal an den Volksschulen der
Gemeinden bis zu 10 000 Einwohnern
Zur Gewährung außerordentlicher Zulagen (Notstandszulagen) für
das Lehrpersonal der Volksschulen in den Gemeinden mit weniger
als 10 000 Einwohnern
a) Zuschuß an die Kreispensionsanstalt für dienstunfähige Lehr-
personen .
1))Pensionszulage nach einem Drittel der jin bergenen
Dienstalterszulagen
38 206|119
34 058/26
220—
91 134/81
67.250—
197 482,66
743 968|86
210 ½00—
877 000|—
84 011—