Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

44 
Der Stadtbezirk Neu-Ulm mit Gurrenhof, Illerbrücke, Ludwigsfeld, Maierhof, Offen- 
hausen, Rotwandhof, Schwaighofen, Steinhäule und Striebelhof. 
Vom Bezirksamt Neu-Ulm die Gemeindebezirke: Pfuhl, Thalfingen mit Selgenweiler. 
Zum Sicherungsbereich der Festung Germersheim gehören, ebenfalls soweit das 
Königreich Bayern in Betracht kommt: 
Vom Bezirksamt Germersheim die Gemeindebezirke: Bellheim, Freisbach, Germersheim, 
Hördt, Knittelsheim, Kuhardt, Lingenfeld, Nieder-Lustadt, Ober-Lustadt, Ottersheim, Rülz- 
heim, Schwegenheim, Sondernheim, Weingarten, Westheim, Zeiskam. 
Vom Bezirksamt Speyer die Gemeindebezirke: Harthausen, Heiligenstein, Mechtersheim. 
Vom Bezirksamt Landau die Gemeindebezirke: Freimersheim, Gommersheim, Herxheim, 
Herxheimweiher, Nieder-Hochstadt. 
Zum Sicherungsbereich der Festung Ingolstadt gehören: 
Vom Kreise Oberbayern die Gemeindebezirke: Großmehring, Demling, Theising, Kasing, 
Köschinger Forst, Appertshofen, Stammham, Westerhofen, Forstbezirk Neuhau, Wettstetten, 
Etting, Gaimersheim, Dünzlau, Friedrichshofen, Gerolfing, Ingolstadt, Mailing, Ober- 
haunstadt, Lenting, Kösching, Hepberg, Hagau, Winden, Zuchering, Brunnenreuth, Unsern- 
herrn, Ebenhausen, Pichl, Oberstimm, Niederstimm, Manching, Westenhausen. 
Vom Kreis Schwaben der Gemeindebezirk: Karlskron. 
Diese Bekanntmachung ist soweit einschlägig in den Kreisamtsblättern und den Amts- 
blättern der Bezirksämter und unmittelbaren Stadtmagistrate zu veröffentlichen. 
München, den 3. Mai 1915. 
Dr. Krhr. v. Soden-Fraunhofen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.