Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

696 
Plannummer Fläche 
890 Acker, am Gresselwald. 0,810 ha 
891 Waldung, Gehölz am Gresselwaid. 0,294 „ 
892 „ „ Gebüsch am Gressel. 0,995 „ 
893 „ „ „ „ „ 1,470 „ 
894 Acker, am Gresselwald. 0,914 „ 
895 „ „ Gebüsch im Gressel. 0,560 „ 
897 Waldung, am Gresselwald 0,790 „ 
898 Acker, am Gresselwald. 0,677 
899 „ „ an der Frohnleite beim Auraweg 2,190 „ 
902 „ „ „ „ „ 060614 „ 
903 „ , in „ 0,467 „, 
904 Waldung, an der Frohnleite 0,586 „ 
905 Acker, in der Frohnleite . 1,010, 
909 Waldung, an der Frohnleite. . 1,832, 
910 Acker, an der Frohnleite beim Auraweg 0,612 „ 
911 ELIL 1 » » 0,680 ? 
912 „ „ l ".1,195 „, 
913 Waldung, Gehölz an der Frohnleite .0,285 „ 
914 Acker, in der Frohnleite . 2,101,, 
915 Waldung, Gehölz an der Frohnleite . 1,794, 
916 Acker, an der Frohnleiie 2,897 „ 
918 „, mit Gebüsch, an der Fuauei 
beim Gresselwald 0,495 „, 
919 Waldung, an der Frohnleite 1,147 „ 
920 Acker, an der Frohnleite .1,062 „„ 
921 „, „ „ „ 1,287. 
925 *° „%½%½ 717 « « 0,737 « 
926 Waldung, am Frohnleitenacker . .0,558,, 
935 „„an der Frohnleite beim 
Auraweg .1,295 „ 
936 Acker, an der Frohnleite . .1,654» 
937 k5?'. 7 r7½" „„ " . 1,369 ö?7 
938 „ mit Steinhaufen, an der Frohn- 
leite 19189 ", 
941 Acker, an der Frohnleite . .1,459» 
944 „ „ „ „ „ . .0,595» 
972 Waldung, am Auraweg .2,391, 
974 Acker, Odacker am Auraweg 0,310 „ 
983 „ mit Gehölz, am Auraweg 0,264 „„ 
984 Waldung, am Auraweg 0,449 „ 
989 „ „ „ Sackenthal. 0,328 „„ 
990 „ „ „ 1,152 „„ 
991 „ „ im „ . 0,861, 
902 Acker, am „ 1, 155 „ 
993 Waldung, im „ 2,262 „ 
994 „ „ am „ . 3, (664 „ 
995 „ „„ „ 1,580 „ 
995½ „ „, „ 1,725 „ 
906 „ „„ „ 1,838 „ 
  
Plannummer Fläche 
998½⅛ Waldung, am Sackenthal 0,845 ha 
999 „ „ „ » . .0,279» 
999½ „ „ im „ 0,280 „„ 
1000 „ „ am „ 1,121 „ 
1001 77 7?7 1 77 " 0,990 ½““ 
1009 10 20 ö5“ % 0,905 » 
1011 „ 0,312 „„ 
1022 Acker, ani Sackenthal. 0,691, 
1023 Waldung, Gehölz am Sackenthal. 0,929. 
1030 Acker, am Sackenthal beim kleinen 
Friedrichsgraben 0,331 „, 
1031 Acker, im Sackenthal 1,504 „ 
1034 „ , am 5„ 0,901 „„ 
1036 „ „ „ 0,441 „ 
1039 Waldung, am Friedrichsgrund. .1,356 „ 
1040 „ „„ 1,172 „ 
1041 Acker, am Auraweg beim örannch 
grund . .0,526» 
1042 Odung, am Friedrichsgrund. 0),098 „ 
1043 Acker, „ . 0.223 „ 
1044 „ mit Odung, am Friedrichsgrund 0224 „ 
1045 „ „, am Friedrichsgrund 0,365 „ 
1046 „ „ „ „ beim Graben 0,888 „ 
1047 Odung, , „ „ 00724 „ 
1057½ Acker, im Friedrichsgrund 0,510 „„ 
1057K „ „ „ „ 0,511 „ 
1058 „„am „ 0,482 „„ 
1059 „ ,„ „ „ 0,484 „ 
1062 „ „ „ » .0,797» 
1064 „, im „ 0,718 „ 
1065 „„am „ . 0,687 
1066 „, „ „ 1,610 „ 
1067 ,,, .0,687» 
1124 Wiese, Mühlwiese“ 0,045 „ 
1148 „ „ 0,047 „ 
1494 Waldung, an der großen Aid .1,192 „ 
1495 „ „„ „ „ „ 0,251 „ 
1496 5„% “ 2„ ?7“ 7 1,581 7“ 
1657 Acker mit Odung, an der alten Burg .0,284 „ 
1687 „, am roten Koppel bei der alten 
Burg 0,879 „, 
1088 Acker, an der alten Burg. 0, 735 „ 
1722 Waldung, am Rockersgraben 2,737 „ 
1723 „ „ „ » .0,724,, 
1724Acker,amRockersgrabcn. .0,289» 
1971 Odacker, am langen Garten 0,041 „ 
1995 Wiesle, am Hammersbrunn 0,070 „ 
hiezu die zum Graben Pl. Nr. 1930 
gezogene Teilfläche.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.