Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Nr. 41. 177 
Das von der K. Regierung der Pfalz, Kammer des Innern, verwaltete Vermögen wird 
der Stiftung weiland S. M. König Ludwig II. zur Förderung der Gewerbetätigkeit in der 
Pfalz vom 24. Juni 1872 überwiesen. 
§ 6. 
Diejenigen Beträge, die an Gemeinden aus dem früheren Allgemeinen Industrieunter- 
stützungsfonds für Zwecke des gewerblichen und technischen Unterrichts („Unterstützungsfonds 
für technische und gewerbliche Schulen"“) als unverzinsliche Unterstützungen gewährt worden 
sind, sowie das verzinslich angelegte Vermögen dieses Fonds werden dem Unterstützungs- 
fonds für den gewerblichen Unterricht (Art. 23 Abs. 1 Satz 3 des Gewerbegesetzes vom 
30. Januar 1868: GBl. 1866/69 S. 309) überwiesen. 
§ 7. 
Außer Kraft treten hiermit die Vorschriften in 
Abschnitt III § 41 des Landtagsabschieds vom 25. Juli 1850 (GBl. S. 225/273), 
2. Art. 26 Abs. 3 des Gewerbegesetzes vom 30. Januar 1868 (GBl. 1866/69 S. 309), 
3. § 46 des Landtagsabschieds vom 29. April 1869 (GBl. 1866/69 S. 80 1/832) 
4. § 31 des Landtagsabschieds vom 15. April 1875 (GWVBl. S. 333/342), 
5. Art. 11 Abs. 2 Satz 2 des Gewerbegesetzes vom 11. September 1825 (GBl. S. 127). 
1— 
Gegeben zu München, den 17. Juli 1916. 
Ludwig. 
Dr. Graf v. Pertling. Dr. Frhr. v. Soden-Fraunbofen. v. Thelemann. v. Lreunig. v. Seidlein. 
Dr. v. Auilling. Frhr. v. Kreß. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der Ministerialrat 
im K. Staatsministerium des Innern: 
Knözinger.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.