Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

230 
2. Für Kriegsteilnehmer ist die Frist des Art. 92 Abs. III des Einkommensteuer- 
gesetzes vom 14. August 1910 bis zum Ablauf eines Zeitraums von sechs Monaten seit 
Beendigung der Kriegsteilnahme gehemmt. 
München, den 21. Juli 1916. 
J. V. 
Staatsrat Dr. v. Günder. 
  
  
Nr. 23/1898 
P II 2. 
Bekanntmachung, die Postordnung für das Deutsche Reich vom 20. März 1900 betreffend. 
4. Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten. 
Nachstehend wird eine auf Grund des § 50 des Gesetzes über das Postwesen des 
Deutschen Reichs vom 28. Oktober 1871, demnach auch mit Gültigkeit für den Postverkehr 
zwischen Bayern, dem Reichs-Postgebiet und Württemberg erlassene Verordnung des Reichs- 
kanzlers vom 17. Juli 1916, betreffend Anderung der Postordnung für das Deutsche Reich 
vom 20. März 1900 (GWBl. Nr. 18 vom 31. März 1900) bekanntgegeben. 
München, den 22. Juli 1916. 
v. Seidlein. 
  
Bekanntmachung, betreffend Anderung der Postordnung vom 20. März 1900. 
Vom 17. Juli 1916. 
  
Auf Grund des § 50 des Gesetzes über das Postwesen vom 28. Oktober 1871 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 347) und des § 3 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Erleichterung des Wechsel- 
protestes, vom 30. Mai 1908 (Reichs-Gesetztl. S. 321) sowie auf Grund der Bekannt- 
machung des Bundesrats vom 13. Juli 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 694), betreffend die 
Fristen des Wechsel= und Scheckrechts für Elsaß-Lothringen, wird die Postordnung vom 
20. März 1900 wie folgt geändert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.