Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Nr. 49. 283 
Beilage 2. 
Aberrtsicht 
der Kreis-UAusgaben und Kreis-Ginnahmen des Regierungs- 
bezirkes Uieberbapern für das Jahr 1916. 
  
  
  
— — — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. Tit. Vortrag Betrag 
W 
I. Abschnitt. 
Kreis-Auusgaben. 
I Auf Erhebung und Verwaltung der Kreis-Einnahmen 300|— 
II Bedarf des Laudrates. 
1 Tagegelder und Reisekosten der Landratsmitglieder 4200— 
2 Tagegelder und Reisekosten der Mitglieder des Land- 
rats-Ausschusses. . . 800— 
3 Für Geschäftsbedürfnisse. ..... .1800: 
Summe — I 6 800— 
III Auf Erziehung und Bildung. 
1 Volksschulen. 
1.Ständige Bezüge des Lehrpersonals: 
a) aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates 8 98069 
b) aus der Kreisschuldotatio 464414S 
Jc) Anschlag der vom Staat überlassenen dienswohmunger und " 
Dienstgründe 80 f∆ 237 – .- 
2Gehaltgergänzungszuschüssefürdas Lehrpersonal in Orten ohne 
Statuten 884 320 07 
3 a) Dienstalterszulagen aus Staatsfonds für das Lehrpersonal 
an den Volksschulen der Gemeinden bis zu 10 000 Ein- 
wohnern .. 830 000 — 
b) Außerordentliche Zulagen für das Lehrpersonal in biesen Ge- 
meinden 191 930— 
4 Zur Beschaffung von Aushilfen für erkrankte, beurlaubte oder aus 
sonstigen Gründen verhinderte Stelleninhaber in Orten ohne Statuten 
gemäß Art. 11 Abs. 1 des Schulbedarfgesetzes vom 28. Juli 1902: # 
a) im allgemeinen 21 000— 
b) an Stelle des zu militärischen Übungen einberufenen Lehr- : 
personals. 500 — 
5 99esondere Vergütungen und Unterstützungen für das aktive Lehrpers onal: 
a) im allgemeinen 5000.— 
b) zur Unterßützung dürftiger Kandidaten des Volksschuldienstes 1 
während der Ableistung ihrer gesetzlichen Militärdienstpflicht 500 —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.