. 327
Nr. 4 Oberfranken. «
« Festgesetzter
Kap. 8Tit. Vortrag Betrag
EG—W—
IV Auf Industrie und Kultur.
1 Auf Industrie.
1 Zuschuß an die Bayerische Landesgewerbeanstalt in Nürnberg 200—
2 Beitrag zur Handelskammer für den Regierungabezirt Oberfranken
in Bayreuth . .. 2500——
BBedarfder Handwerkskammer für Oberfranken 16 000—
4 Zur Gewährung von Stipendien an unbemittelte obersränkische Hand-
werker zum Besuche der Meisterkurse, bezw. an oberfränkische Be-
i sucher von Hufbeschlagschulen 600 —
5 Zur Förderung der gemeindlichen Arbeitsvermittlung .. 1 500—
6 Zuschuß an die Nebenstellen der Bayerischen Landesgewerbeanftal
in Oberfranken 5000—
2 Ausgaben für Kulturzwecke.
1 Betriebszuschuß an den Landwirtschaftlichen 8 Kreisverein von Ober-
6 franken . ..- 2000—
2 Kosten des kulturtechnischen Dienstes:
# 1. Anteil der Kreisgemeinde an den Gesamtkosten des Kultur-
baudienstes. . 16 330 —
2. Anteil der Kreisgemeinde an der Pension der Wiesen=
baumeisterswitwe Charlotte Horn in Staffelstein 153—
# 3. Anteil der Kreisgemeinde an der Pension der Wiesenbau-
meisterswitwe Margareta Scheurmann in Würzburg 261
4. Für Kulturvorarbeiter 14 000—
5. Zuschüsse für Kulturunternehmungen . 10000
BFür sonstige Zwecke und zwar:
für Förderung der Rindviehzucht 5000—
i c)fürFörderungderPferdezucht. 1 500—
1 d) Prämien zur Bekämpfung der Fichsfeide und des „ Fllcfrroele 50—
e) zur Förderung des Obstbabtss 2 000|—
f) zur Förderung der Kaninchenzucht. 200.—
g) zur Förderung der Bienenzuchtt 500|—.
» h) zur Förderung der Nutzgeflügelzucht 300—
i) zur Förderung der Fischzucht:
1. a) Gehalt des Kreis-Wanderlehrers . 4000—
b)fürD1enstrecseu.. . 1 500—
Jc) für Geschäftsbedürfnisse 300—
1 2. Zuschuß für die Fischereischule Starnberg 200—
# k) zum Ausbau der genossenschaftlichen Viehverwertung. 300—
l 1) zur Förderung der Vogelschutzbestrebungen 200—
m) zur Förderung des Acker= und elanzenbaues . 1500—
; n)zurFörderungderSchwetnezucht . 300—
· o)zurFökderungderstegenzncht. 300——
p) zur Förderung der Waldwirtschaft auf dem d dem Jura 200—
SESumme Kap. 7xS 86 894—