49. 365
Nr. Schwaben und Neuburg.
Festgesetzter
Kap.]# Tit. Vortrag Betrag
–
III l 19PrüfungssundAusscchtskosten
i a) Entschädigung der Distriktsschulinspektoren für die Vornahme
der Schulprüfungen und Schuloisitationen Z 22 840—
6 dann für sachliche Bedürfnisse . 500—-
! b) für die Kreisschulinspektoren:
* àa) Gehalltt . 19500—·
I ; bb) für Dienstreisen. . 6 000)—
c) für Verweser von Inspektionsbezirken . 720—
Il d) für Dienstreisen des Kreisschulreferenten .. 1 000.—
6 e) Pension der Witwe des Kreisschulinspeklors, fresschulrate
Britzelmayr in Augsburg 1 023—
10 Pensionen und Unterstützungen:
i a) zur Unterstützung des dienstunfähig gewordenen Lehrpersonals
und zwar:
aa) Zuschuß an die Kreispensionsanstalt für dienstunfähige
i Lehrpersonen:
a) aus Staatsfonds 165 000—
1 8) aus Kreisfonds:
1½ 1. für die bis 1879 pensionierten Schullehrer 270—
* 2. für das seit 1880 quieszierte Schullehrer-
*2 personal. . 16745328
l 3. zur Gewährung einer besonderen Zulage
l von 10% der Pension für die vor dem
1. Januar 1896 in den Ruhestand getretenen
Lehrer 646/60
4. zur Gewährung von Pensionszuschüssen für das
vom 1. Januar 1896 bis 1. Januar 1904
pensionierte Lehrpersonal 1 000—
bb) Pensionszulagen nach einem Drittel der zuletzt be-
zogenen Dienstalterszulagen aus Staatsfonds 80 0O000—
c) zur Unterstützung der pensionierten Lehrpersonen und
zur Gewährung von Zuschüssen an die Pensions= und
Reliktenunterstützungszuschußkasse für das an gemeind-
lichen Densionseinrichtungen nicht teilnehmende Lehr-
personal 12 1400—
b) Unterstützungsbeiträge für die Hinterbliebenen der Volks-
schullehrer:
aa) aus Staatsfonds:
a) im allgemeinen 149 600—
3) zur Unterstützung der Lehrer-Hinterbliebenen und
6 zur Gewährung von Zuschüssen an die Pensions-
« und Neliktenunterstützungs-Zuschußkasse für das
an gemeindlichen Pensionseinrichtungen nicht teil-
nehmende Lehrpersonal 11 000—
7) für dürftige dem lmersütungsalte entwachiene
*1s Lehrerwaisen 2 000|—
827