452
Nr. 1503 a 6.
Bekanntmachung, das Verzeichnis der den Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungs-
scheins im bayerischen Staatsdienst vorbehaltenen Stellen.
fl. Slaatsministerien der Justiz, des Innern beider Abteilungen, der Finanzen,
für Verkehrsangelegenheiten und K. fmriegsministerium.
Das „Verzeichnis der den Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins im
bayerischen Staatsdienst vorbehaltenen Stellen“ (GVBl. 1912 S. 90 ff. und Gl. 1913
S. 772 ff.) wird folgendermaßen abgeändert:
Abschuitt III. Staatsministerium des Innern.
I. Allgemeine innere Verwaltung. Ziff. 5 „Polizeidirektion München“ statt „leinschl.
Zentralpolizeiblatt)“ zu setzen:
(einschließlich Bayerisches
Polizeiblatt.)
III. Staatsbauverwaltung. Ziff. 5 „Kulturbaudienst. a) bei den Regierungen. Mittlere
Beamte.“ vor „Bauführer" zu setzen:
Rechnungskommissäre 14½ m einem Drittel Staatsministerium des
Innern (Oberste Bau-
behörde)
IV. Etat für Gesundheit. Ziff. 3 „Bakteriologische Untersuchungsanstalten. Mittlere und
Kanzleibeamte“ zu setzen:
*Sekretär 17 zur Hälfte Staatsministerium des
Innern
VII. Landwirtschaft. Ziff. 1 „Agrikulturbotanische Anstalt. Unterbeamte“ vor „Bote und
Diener" zu setzen:
*Obergärtner 21 Staatsministerium des
Innern
Ziff. 3 „Moorkulturanstalt. Unterbeamte“ vor „Bote und Diener"“ zu setzen:
*Obergärtner 21 Staatsministerium des
Innern
Ziff. 5 „Lehr= und Versuchsanstalt für Wein= und Obstbau in Neustadt a. H. Mittlere
und Kanzleibeamte“ zu setzen:
Kanzleiassistent 23 zur Hälfte Staatsministerium des
Innern
Ziff. 6 „Anstalt für Bienenzucht in Erlangen. Unterbeamte“ statt „Diener“ zu setzen:
Bienenmeister und Diener
Ziff. 7 „Gestütsanstalten“ statt „Sekretär der Landgestütsverwaltung“ zu setzen:
Sekretäre und Registra—
toren der Landgestüts-
verwaltung