Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

648 
Satz 2 des Besitzsteuergesetzes in der Fassung des Kriegssteuergesetzes (Ausf. Best. 8 22 
Abs. 3) — keinerlei Anfechtung und Anderung mehr unterliegt. Das gleiche gilt vorbe- 
haltlich der Vorschriften in § 38 Abs. 3, § 43 Abs. 2, § 44 Abs. 2, 88 45, 46 und 73 
Satz 2 des Gesetzes und in § 22 Abs. 3 der Ausführungsbestimmungen für jede 
spätere Besitzsteuerveranlagung hinsichtlich einer früheren nach dem Besitzsteuergesetz erfolgten 
rechtskräftigen Vermögensfeststellung. Auch ist für die Feststellung des Vermögenszuwachses 
hinsichtlich des Grundvermögens nicht vorgesehen, daß die Wertermittlung für das Anfangs- 
und für das Endvermögen nach den gleichen Grundsätzen (Ertragswert oder gemeiner Wert) 
vorgenommen werden muß (vgl. § 15 Abs. 2 dieser Vorschriften). Das Wahl= und Antrags- 
recht des Steuerpflichtigen in dieser Hinsicht ist nur in der im Gesetze (§ 30 Abs. 1, § 31 
Abs. 5, § 32) und in § 29 Abs. 2 der Ausführungsbestimmungen bezeichneten Weise 
beschränkt und der Antrag nur für die jeweilige Vermögensfeststellung verbindlich (§ 46 
der Ausf. Best.). 
§ 20. 
Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß für die Ermäßigung der Besitzsteuer nach 
§ 27 Abs. 1 des Gesetzes die Zahl der minderjährigen Kinder maßgebend ist, nicht 
etwa wie für die Ermäßigung der Einkommensteuer nach dem Einkommensteuergesetze die 
Zahl der Kinder, die das 15. Lebensjahr nicht überschritten haben oder doch noch in der 
Vorbildung für einen Beruf begriffen sind. 
§ 21. 
1! Die Kosten der Ermittlungen hat in den Fällen des § 60 des Gesetzes der Steuer- 
pflichtige zu tragen. In allen übrigen Fällen sind — vorbehaltlich der landesgesetzlichen 
Bestimmungen über die Kostentragung im Rechtsmittel= und Strafverfahren — die Kosten 
des Verfahrens in Besitzsteuerangelegenheiten von der Staatskasse zu tragen (§ 85 des Ge- 
setzes, § 79 der Ausf. Best.). 
Die Beschlußfassung über die Kostentragung nach § 60 des Gesetzes obliegt den Rent- 
ämtern. Gegen den Beschluß ist Beschwerde an die Regierung, Kammer der Finanzen, 
zulässig. 
d) Belitzsteuerkontrolle. 
8 22. 
1 Soweit dem Rentamt auch die Verwaltung des Erbschaftssteuerwesens obliegt (§ 1 
der Bek. v. 10. August 1906, GVl. S. 509) kann die in § 62 des Gesetzes vorgesehene 
Besitzsteuerkontrolle unmittelbar auf Grund der gemäß § 40 des Erbschaftssteuergesetzes, 
§§ 2, 3 der Erbschaftssteuer-Ausführungsbestimmungen, §§ 4 bis 7 der Bekanntmachung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.