Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

14 
8 13. 
Geschäftspapiere. 
I. Als Geschäftspapiere gegen ermäßigte Gebühr werden zugelassen: alle Schriftstücke und 
Urkunden, ganz oder teilweise mit der Hand geschrieben oder gezeichnet, die nicht die Eigenschaft: 
einer eigentlichen und persönlichen Korrespondenz haben, wie Prozeßakten, von öffentlichen Beamten 
aufgenommene Urkunden jeder Art, Frachtbriefe oder Ladescheine, Rechnungen, Quittungen auf 
gestempeltem oder ungestempeltem Papier, die verschiedenen Dienstpapiere der Versicherungs- 
gesellschaften, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen usw., offene Briefe und Postkarten, die 
ihren ursprünglichen Zweck erfüllt haben, Abschriften oder Auszüge außergerichtlicher Verträge, 
gleichviel ob auf gestempeltem oder ungestempeltem Papier geschrieben, geschriebene Partituren 
oder Notenblätter, die abgesondert versandten Manuskripte von Werken oder Zeitungen, korrigierte 
Schülerarbeiten mit Ausschluß jeglichen Urteils über die Arbeit, unkorrigierte Schülerarbeiten, 
Militärpässe, Lohn-, Dienst= oder Arbeitsbücher usw. 
II. Geschäftspapiere unterliegen, was Form und äußere Beschaffenheit betrifft, den für 
Drucksachen geltenden Vorschriften (§ 12). Die Aufschrift muß die Bezeichnung „Geschäfts- 
papiere“ enthalten. 
III. Mehrere zu einer Sendung vereinigte Geschäftspapiere dürfen nicht mit verschiedenen 
Ausfschriften versehen sein. Wegen der Vereinigung von Geschäftspapieren mit Drucksachen und 
Warenproben siehe § 15. 
IV. Geschäftspapiere, die den vorstehenden Bestimmungen nicht entsprechen, werden nicht 
befördert. 
V. Geschäftspapiere müssen frankiert sein. Die Gebühr beträgt: 
bis 250 Gramm einschl. 10 Pf., 
über 250 bis 500 Gramm einschl. 20 Pf., 
über 500 Gramm bis 1 Kilogramm einschl. 30 Pf. 
Geschäftspapiere des Orts- und Nachbarortsverkehrs bis 250 Gramm einschl., die ent- 
sprechend der Gebühr für Briefe des Orts- und Nachbarortsverkehrs (8 10 la) mit 7½ Pf. 
frankiert sind, gelten als zureichend frankiert. 
Unfrankierte Geschäftspapiere werden nicht abgesandt. 
VI. Für unzureichend frankierte Geschäftspapiere wird das Doppelte des Fehlbetrags 
erhoben; der einzuziehende Betrag ist auf eine durch 5 teilbare Pfennigsumme nach oben abzurunden. 
§ 14. 
Warenproben. 
I. Als Warenproben gegen ermäßigte Gebühr werden zugelassen: Proben und Muster, 
kleine Warenmengen, einzelne Schlüssel, abgeschnittene frische Blumen, Tuben mit Serum und 
pathologische Gegenstände, die so zubereitet und verpackt sind, daß sie keinen Schaden anrichten 
können, naturgeschichtliche Gegenstände, getrocknete oder konservierte Tiere und Pflanzen, geologische 
Muster usw.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.