Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Nr. 8. 21 
  
Plannummer Fläche Plannummer Fläche 
402½ Waldung im Schwarzenstein 2,252 ha 744 Weide am Hofteichfeld. 0,174 ha 
4021/11 „ im Saufeld 8,521 „„ 750 Acker mit Wiese im See 0),739 „ 
402½ „ im Kochstein 11,966 „„ 751 „ mit Odung im See 0,828 „ 
4021/16 Acker am Kochstein oder Bogelherd 0,480 „„, 758 „ mit Wiese im See '.1,114 „ 
402/ „ „ „ „ „ 0,654, 765 Wiese mit Acker, der untere Teil der 
402½18 „ „ „, „ „ 0.,296 „ Hofteichwiese und das Jägersärkerlein 0,535 #„ 
402% „ „ „ » ---0-756»766Wieie,vieHoft-ichwikie .0,644» 
4091-ss«« » »-0-685« 7692»vkidemefteich .0.968» 
407 Waldung mit Aceer, Holzanspann . 1,880, 769b Acker allda **5 00092 „ 
408 Acker, Holzäckerlein 0,801 „ 770½ „„der steinige Acker 0167, 
412 „ anm Hartmannsreuther Weg. 0,562„ 779 „„,, das alte Feld 013„, 
413 Waldung mit Acker allda. 0,774 „„ 783½ „ im vorderen Hofberg 1,192 „, 
447 Wiese, die Kesselwiese 1,053 „ 796 Weg, der Dornweg . .0,545» 
517 Weiher, der untere Holzteich. . 0,283 „ 800 Waldung auf dem Hofberg 0.460„ 
522 Weg von Trogen nach Schollenreuth 0,317 „ 801 Acker allda " 0),511 „, 
525 Biese, der Butterplatzt 0463,902 „ mit Gebüsch, Stockcker 1,724, 
528 Weide am Wüstenholz 0),14,, 814 Weg, der Leitenweg 0,027. 
533 Waldung beim Hänselstein . 0),174 , 820 „„ „ „ 0,344 „ 
545 Weg von Trogen nach Schollenreuth 0,147 
557 Beiher, der Weidigsteich. 3474 ihßeer- der Voracker mit dem alten Felde 5½t „ 
564 Acker, das Weidigs-= oder Wolfrumsfeld 0,896 „ 826½ *5b TÖD47 ** “ 
592½ Weg, der neue projektierte Wea . 0)0,069 „ 826 *5 * 0411 “ 
612 Weg, Steinweg 0,187 , 926½ 5 « » « « « 1.039 k„ 
* grüldure zardn Sieima " "% * « 846 Acker im Lerchenberg 0,895 „ 
- 848 Waldung, der Lerchenberg 0),843„ 
637 BWeiher, das Saarwiesenteichlein 0,106 „ 848½ Acker, der Lerchenber 064 
638 „ „der Saarwiesenteich 0,027 „ 6 " « 
.’ . . 848¼ Waldung, der Lerchenberg .15,225 „ 
639 Wiese, die untere Saarwiese 0,116 „ 848½ 1180 
640 Acker am Gumpertsreuther Weg 0 .058 % 854 Wiese in der Breiten # 1,039 „ 
*n Weg. die Sheihen. « ZZZT 860* Weide, das Krebsbach- oder Höras— 
658 Acker am Mühlgraben 1,230 „ hölzlein ½ Anteil, ganze Fläche 
.. . 0,129 ha gemcinschaftlich mit Hs.= 
"7o zmit Wiese, der HofberM " 5% « Nr. 47 und Besitz Nr. ½ 0,044 
„ am HOoftei , » ' ·" ·" « 
Weiher E der obere Hofteich 0,992 „ 860° Weide desgl. ½ Anteil, gemeinschaftlich 
695 Weide am Kotzauer Mühlweg 0),303 „ mit Hs.-Nr. 1 und 47 0,041 „ 
698 „ am Wege von Trogen nach Hof 0,191,, 861 Weide desgl. 0),576 „ 
708½ Weg, der Höferweg 0,112 „„ 862 Waldung desgl. " 1.124 7 
704 Acker in der Laidt 1,271,863 Acker desgl. · -0-5«3» 
705 „ „das Haidterfeld 0),692 „ 864 Weide am Lerchenbühl .0,184 „ 
712 „ beim Trogener Weg 0,978 „, 368 „ am Trogener= und Unterkogauer= 
715 „ „dbas Haidterfeld 06),252 „ weg 0),102 „ 
717 „ „„ 0,807 „ 871 Weide, das Krebsbach- oder rt 
719 „ in der Hatbt 0,385 „ lein 0,269 „ 
720 Wiesle „ „ „ 0,307 „ 872 Acker, desgl. . .1,7.«38» 
728 Acker, die dritte zalR am Fe 873 Weide am Trogener= und Unterkogauer. 
Feldweg .. 0,746,, weg . .0,146» 
726 Weg von Trogen nach Lof 0,027 „„ 884 Weg, das Krebsbachfeld . .0,119» 
743 Acker am Mühlweg 0,'81I, 885 ¼ Acker, das Krebsfeld 0),668, 
8*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.