Sachregister. 1906. 21
Nieuwe-Schaus ist Grenzort für die Übernahme aus.
gewiesener Personen im Verkehr zwischen Deutschland
und den Niederlanden (Bek. v. 6. Dez.) 888.
Nitrozellulosepulver, Beförderung mit der Eisenbahn
(Bek. v. 23. Juni) 845.
Norwegen, Entschädigung seiner Angehörigen für un-
schuldig erlittene Untersuchungshaft (Bek. v. 3. Mai) 465.
Notar, Mitwirkung beim Erbschaftssteuerwesen (G. v.
3. Juni, Anl. 4 §§ 40 u. 41) 667.
Notenumlauf, Anteil der Reichsbank am Gesamtbetrage
des steuerfreien ungedeckten Notenumlaufs (Bek. v.
14. April) 462.
Notsignale von Seeschiffen (Seestraßenordnung v. 5. Febr.
IX) 134. ·
Nürnberg, Schutz von Erfindungen, Mustern und
Warenzeichen auf der Ausstellung in Nürnberg
(Bek v. 3. April) 460.
Nützliche Vögel für die Landwirtschaft (Übereinkunft v.
19. März 02., Liste 1) 99.
Nutzungen, ihr Wert im Sinne des Erbschaftssteuer-
gesetzes (G. v. 3. Juni, Anl. 4 9 17) 661.
O.
Obergericht in Jaluit ersetzt durch das in Herbertshöhe
(V. v. 18. Jan.) 138.
Oberkommissar für die marokkanische Staatsbank (Gen.
Akte von Algecirat v. 7. April, Art. 42) 913.
Ober-Rechnungskammer (Preußische), als Rech.
nungshof des Deutschen Reichs- Kontrolle über den
Reichshaushalt usw. für 1905 (G. v. 5. Febr.) 103.
Oberste Reichsbehörden, Befugnisse der obersten
Militär., Marine- und Kolonialverwaltungs=
behörden in bezug auf Pensionierung der
Offiziere usw. (G. v. 31. Mai) 565. — Ab-
findung der Kapitulanten mit einer einmaligen
Geldentschädigung durch die oberste Militärverwaltungs.
behörde (G. v. 31. Mai § 21) 598.
Ochsen, Bläschenausschlag (Viehseuchenübereinkommen mit
Österreich- Ungarn v. 25. Jan. 05., Art. 2) 288.
Offentlicher Dienst und öffentliche Arbeiten in
Marokko (Gen.-Akte von Algeciras v. 7. April, Kap. VI)
942.
Offiziere der Ostasiatischen Besaztungsbrigade
nach ihrer Rückkehr nach Deutschland (G. v. 31. Mai
§ 7) 478. — ihre Pensionierung (G. v. 31. Mai) 565.
Ohreule, kleine, gehört zu den für die Landwirtschaft
nützlichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02.,
Liste 1) 99.
Ordnungsstrafen bei Zuwiderhandlungen gegen das
Gesetz über die Statistik des Warenverkehrs mit dem
Auslande (G. v. 7. Febr. § 17) 114.
Ostafrikanisches Schutzgebiet, Bergverordnung
(v. 27. Febr.) 363. — Etatsforderungen aus Anlaß
der Expedition dahin (G. v. 27. März) 437. —
Nachtrag zum Haushalts-Etat für 1905 (G. v.
27. März) 437. — Haushalts-Etat für 1906 (G.
v. 31. Mai) 514.
Ostasiatische Besatzungsbrigade, Bestimmung darüber
(G. v. 31. Mai § 7) 478.
Ostasiatisches Expeditionskorps, Bestimmung darüber
(G. v. 31. Mai § 7) 478.
Österreich , Teilnahme an der Übereinkunft zum Schutze
der für die Landwirtschaft nützlichen Vögel (v.
19. März 02.) 89. — Zusatzvertrag zum Handels.
und Zollvertrage mit Deutschland vom 6. Dezember
1891 (v. 25. Jan. 05.) 143. — Viehseuchenüber-
einkommen mit Deutschland (v. 25. Jan. 05.) 287.
Eisenbahnstrecken daselbst, beteiligt am Internatio-
nalen Übereinkommen über den Eisenbahnfracht-
verkehr (Bek. v. 3. März) 407, 410, 419, 423, 424.
(Bek. v. 28. Juli) 856.
Gestattung des Umlaufs österreichischer Scheide.
münzen im Zollgrenzbezirke Friedrichshafen (Bek.
v. 22. Juni) 844. — desgl. auf preußischen Eisen-
bahnstationen (Bek. v. 28. Juni) 852. — Teilnahme
an der Internationalen Konferenz von Algeciras
(Gen.-Akte v. 7. April) 891.
P.
Palan, Vereinigung mit dem Schutzgebiete der Marschall.
Inseln (V. v. 18. Jan.) 138. — Bergverorduung
(b. 27. Febr.) 363. — Haushalts-Etat für 1906
(G. v. 31. Mal) 519.
Pansol, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 7. Märg 1)
389.
Paß, Einzel- und Gesamtpässe bei Viehtransporten
aus und nach Österreich-Ungarn (Viehseuchenüber-
einkommen v. 25. Jan. 05., Art. 2) 288. — Pässe zum
dauernden oder längeren Aufenthalt in den Nieder.
landen (Vertr. v. 17. Dez. O4., Art. 1) 880.