Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

( 640) 
.120.) Verordnung, 
die Stempelbefreiung in Heimathsangelegenheiten betreffend; 
vom 2ten December 1835. 
Z. Erledigung von Zweifeln in Bezug auf die §. 25. und 26. des Heimathegesetzes 
vom 26sten November 1834. enthaltenen Bestimmungen wird, unter Berücksichtigung der 
bei den tandtagsverhandlungen über dieses Gesetz dargelegten ständischen Absicht, mie Aller- 
böchster und Höchster Genehmigung hierdurch verordnet: 
daß die in Folge des Heimathsgesetzes auszufertigenden Verhalescheine und die von 
Privatpersonen etwa einzureichenden schriftlichen Gesuche um Ausfertigung von Heimath- 
scheinen der Stempelsteuer nicht unrerworfen sein sollen. 
Dresden, den Z#ten December 1835. 
Ministerium des Innern. 
von Carlowictz. 
Tbimmig. 
  
4121.) Verordnung, 
die Instanzen und das Verfahren in Verwaltungsjustizsachen beim 
Postwesen bekkeffend; 
vom 7ien December 1835. 
Die weitere Ausfuͤhrung der, in dem Gesetze uͤber das Administrativjustizverfahren, 
vom 30sten Januar d. J., enthaltenen Vorschriften erheischt, daß auch rücksichtlich der 
Instanzen und des Verfahrens in Verwaltungsjustizsachen beim Postwesen, das Erforder- 
liche bestimmt werde. 
Das Finanz-Ministerium verordnet demnach, im Einverständnis mit dem Ministerium 
der Justiz, wie folget: 
§ 1 . Da in den Postgesetzen und Verordnungen solche Bestimmungen, über wel- 
che ein Rechtsstreit unter Privaten entstehen, und die administraecivrichterliche Kompetenz
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.