Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. (2)

No. 
(226 ) 
Benennung der Gegenstände. 
  
  
Ausnahmen rreren jedoch folgende ein, und zahlen 
b) Alaun. ......................... .......... ... 
EEEEELEEMEMELMEELEII 
e) Bleiweiß (Kremserweiß), rein oder versesss.. 
d) Mennige, Schmalte, ungereinigte und gereinigte Soda (Mintral- Alkali), Ain 
triol, gemischter Kupfer= und Eisenvitriol, weisser Vitrioooo 
Anmerk. Ungereinigte Soda in den Kömigreichen Sachsen und Preusin beim Eingang" a 
der Seegrenze und auf den Flössen, so wie uͤber die saͤchsisch-boͤhmische Grenze 
e) Eisenvitriol (gruͤier)......... ...... ......... ...... ... .... 
1) Gelbe, gruͤne, rothe Farbenerde, Braunroth, Kreide, Ocker, Rothstein, Umbra; sont 
alle Abfaͤlle von der Fabrikation der Salpetersäure und Salzsäure; auch roher Jus 
spach in Stücken ........... ..... 
g)1)Galläpfel,.51reuzbeeren,Kurkume, Quercttron, Safflor, Sumach, Weid und 
Wau. ·eesfseeoreeeoeeoeef" EEIEEI EEIIIIIIIE ·50 4#####.#§ #*’ *. 
2) ryvpp ————keen —————————————2b 
3) Eckerdoppern, Knopprenn ................ .......... ... 
h) Farbehölzer, in Bloͤcken odet geraspelt............ .. ..... . 
i) Korkholz, Pockholz, Cedernholz und Buchsbaum.......... 
k) Pott-- (Waid-) Asche, Weinstein........ .. ..... .......... 
1) Mineralwasser in Flaschen oder Krügen .................... 
m)S·alpeter,gereinigterdmdungereinigker.......... ........ ...... ...... 
n)SalzsåureundSchwefelsäure.....»... .......................... .. 
o) Schweflll ....... «......... ,..... «. . 
p)TerpemmundTerpemindl(Kienöl)........ ... 
Anmerk. Rehe Erzeugnisse des Mineral-, Thier= und Pflanzenreichs zum Gewerbe, und Me 
cinal-Gebrauche, die nicht besonders höber oder niedriger besteuert sind, insbesondere an 
anderswo nicht genannte, aussereuropäische Tischlerhölzer; ingleichen Blei-, Silber= und Geb 
glaͤtte tragen die allgemeine Eingangsabgabe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.