(M )0)
Niederlande, Königreich, — Abschluß eines Vertrags zwischen selbigem und
den deutschen Vereinsstaaten wegen Aufnahme des Großherzog=
thums Luxemburg in den größeren deutschen Zollverband
I
O.
Oberlausitz, Markgrafthum, — Anwendung des Gesetzes vom Sten März
1838, einige Bestimmungen uͤber die Verpflichtung der Kirchen-
und Schulgemeinden zu Aufbringung des für ihre Kirchen und
Schulen erforderlichen Aufwandes betr., auf selbiges
— das Verpfunden des Fleisches von dasigen Piehstücken, welche
wegen Futtermangels geschlachtet werden müssen, betr.
Oberpostamt zu Leipzig — dessen veränderte Benennung und Titel des Vor-
standes und der übrigen Mitglieder dabei. ..
Oberrechnungskammer — deren Zusammensetzung
Oederan, Stadt, — Errichtung einer Leihanstalt daselbst
Official-Correspondenz — deren Portofreiheit
P.
Papiergeld — Ergreifung von Maaßregeln gegen das Uebethandnehmen der
darauf bezüglichen Fälschungen
Paß und Fremdenpolizei bei Reisen vermittelst der Eisenbahnen — Bei-
tritt des Herzogthums Sachsen-Altenburg, sowie einige nachträg-
liche Bestimmungen zu der Uebereinkunft wegen deren Erleich-
terung .
Perikopenbuch fuͤr die evangeuischen Kirchen des Landes — inwieweit das-
selbe als Grundlage für die Predigtterte dienen soll
Personalsteuer — Weogfall des ersten Termins derselben während des Jab-
res 1843, s. Gewerbe= und Personalstener.
Personalsteuerbeiträge, s. Gewerbe- und Personalsteuerbeitraͤge.
Plauen — Aufschub der Vorhatze und Niederjagd im dasigen Amtsbezirke fuͤr
das Jahr 1812 ....
Polizei vergehen, mit Criminalverbrechen“ concurrirende, wie bei des-
fallsigen Untersuchungen zu verfahren 1ft#
Polnische Eindrittel= und Einsechstel- Thalerstücke — Verbot# wi-
der das Einbringen und Ausgeben derselben in hiesigen Landen
Postporto — Befreiung der Offieial-Correspondenz hiervon
Predigtterte an Sonn= und Feiertagen — deren Wahl und Ordnung
Prüfungen der Bauhandwerker, welche das Meisterrecht erlangen wollen —
deren Beschaffenheit
Prüfungscommissionen für Vouhandwerte und mechanische Baugewer-
ken — deren Instruction
Poyrmont, Fürstenthum, — Beitritt desselben zur 2 Mönzconven-
tion vom 30sten Juli 1838= ....
T
Tag.
29 Maͤrz
12 Juli
2 Sept.
21 Dec.
15 Febr.
16 Nov.
28 Juli
2 Juni
13 Sept.
13 Sept.
5 Aug.
17 Sept.
8 Juni
28 Juli
13 Sept.
14 Jan.
14 Jan.
20 Juni
Seite.
64 fg.
88 fg.
105 fg.
211
55 fg.
203 fg.
93 fg.
79 fg.
107 fg.
110 fg.
94
113 fg.
81 fg.
93 fg.
110 fg.
31 fg.
38 u. 45
83
Paragr.
1—6
1—5
1—6
1—6
1—III
1—5
1—4
1—6
1—5
1—15