Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

( 
Maaß- 
155 
Abgabensätze 
Fär 
  
nach dem 14-Thalerfuß 
  
nach dem 
Tara 
  
  
* stab der (mit der Eintheilung wird vergütet 
Benennung der Gegenstände. Ver- des 2 241 — Guldenfuß, oom Centner 
in eh, · . 
No zollung. beim beim Br uttogewicht " 
Eingang. Ausgang.ingang. Ausgang 
Nthlr.Narhlr. Ngor. 9 Xxr. I Si. Xr. Pfund. 
Juchten; ingleichen sämisch= und weiß- 
gares Leder, auch Pergament 1 Centr.t 6 10 30 
b) Brüsseler= und Dänisches Handschuh- 1 
leder, auch Corduan, Marokin, Saf- 16 in ääeern u. Kisten. 
fian und alles gefärbte und lackirte 13 in Körben. 
Leder, desgl. Gummifäden und sonstige 6 in Ballen. 
Gummifabrikate, außer Verbindung 
mit anderen Materiallen 1 Cent 8 14 k4 
Anmerk. Zur allgemeinen Eingangsabgabe wer- 
den eingelassen: 
1. Halbgare Jiegen= und Schaffelle für in- 
ländische Saffian= und Lederfabrikanten unter 
Controle; v 
2. Gummi in der Form von Schuhen, Fla- 
schen rc. 
) Grobe Schuhmacher-, Sattler= und 
Täschnerwaaren, Blasebälge, auch 
Wagen, woran Leder= oder Polsterar- 16 in Fdssern u. Kisten. 
beiieen 1 Centr.11 2117 301 13 u Krben. 
d) Feine Lederwaaren von Corduan, Saf- Gin Ballen. 
fian, Marokin, Brüsseler= und Däni- 
schem Leder, von sämisch= und weiß- 
garem Leder, auch lackirtem Leder und 
Pergament, Sattel= und Reitzeuge und 
Geschirre mit Schnallen und Ringen, 
ganz oder theilweise von feinen Metallen 
und Metallgemischen, Handschuhe von 20 in Faͤssern u. Kisten. 
Leder und feine Schuhe aller Art 1 Centr.2 38 3i Körben. 
6 in Ballen. 
2s|Leinengarn, Leinwand und andere 
Leinenwaaren: 
a) Rohes Gren 1 Centr..5 .17 . 
b) Gebleichtes oder gefürbtes GannCentr ä1 45 
1 ¾ 13 in Kisten. 
ch Zwin 1 Centt2 3305 6 in Ballen. 
4) Graue Packleinwand und Segeltuch1 Centr. 20 11006 
e) Rohe (unappretirte) Leinwand, roher 13 in Kisten. 
Zwillich und Drillich 1Cent.PD33S3 3in Balen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
277
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.