Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

  
(158 ) 
Abgabensätze Für 
i1n . nach dem 14-Thalerfuß nach dem Tara 
3 ab der (mit der Eintheilung wird vergütet 
Benennung der Gegenstände. Ver- des Thalers 243 Guldenfuß, oom Ckn#nen 
in 3stel), · , 
Vo zollung. beim beim Bruttogewicht: 
Eingang. J Ausgang. Eingang Ausgang. 
—— Kthlr. Rar. Fl. 1 Xr. Fl. I Xr. P L nd. 
  
  
monen, Pommeranzen, Granaten und 
dergl.......... . ... 
Verlangt der Steuerpflichtige die Aus- 
zählung, so zahlt er für 100 Stück 
20 Ngr. oder 1 Fl. 10 Kr. 
Verdorbene bleiben unversteuert, 
wenn sie in Gegenwart von Beamten 
weggeworfen werden. 
) Trockene und getrocknete Datteln, 
Feigen, Kastanien, Korinthen, Man- 
deln, Pfirsigkerne, Rosinen, Lorbeeren 
und Lorbeerblätter, Pommeranzen, 
Pommeranzenschaalen und dergleichen 
k) Gewürze, nämlich: Galgant, Ing- 
ber, Cardamomen, Cubeben, Muskat- 
nüsse und -Blumen (Macis), Nelken, 
Pfeffer, Piement, Saffran, Sternanis, 
Vanille, Zimmt und Zimmtaassia, 
Zimmtblüthe 
rrKrssrr 
1) Heringe 
rrréeerssr-c-..o97V 202 
m) Kaffee und Kaffeesurrogate 
Mn) 1. Kakao in Bohnen 
eer 
2. Kakaomasse, gemahlener Kakao, 
Chocolade und Chocoladesurro-= 
gate 
0) Käse aller Art 
ererrerere2 
1 Centr. 
1 Centr. 
1 Centr. 
1 Tonne. 
1 Centr. 
1 Centr. 
1 Centr. 
1 Centr. 
  
  
2 # r—i r□i 
  
6 15 r—i 
11. . 
3 20 
  
  
  
  
3300 
11 
11224 
11221¼ 
1915 
625 
  
  
  
13 in Körben. 
20 in Fässern u. Kisten. 
6 in Ballen. 
13 in Fässern. 
16 in Kisten. 
# in Körben. 
6 in Ballen. 
18 in Kisten. 
16 in Fässern. 
13 in Körben. 
4 in Ballen. 
13 in Fässern mit Dau- 
ben von Eichen= und 
anderm harten Holz 
und in Kisten. 
10 in anderen Fdssern. 
9 in Körben. 
4 in Ballen. 
20 in Fässern u. Kisten. 
13 in Körben. 
6 in Ballen. 
20 in Kisten v. 1 Centr. 
u. darüber. 
16 in Kisten unter 
1 Centr. 
11 in Fässern u. Kübeln. 
8 in Körben. 
6 in Ballen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.