Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

161.) 
  
  
Abgabensätze Für 
* nach dem 14-Thalerfuß nach dem Tara 
* ab ders (mit der Eintheilung wird vergütet 
Benennung der Gegenstände. Ver- 6% *8 241 Guldenfuß, vom Centner 
in e 
No zollung. beim“ beim Bruttogewicht: 
. Eingang. Ausgang. Eingang.Ausgang. 
Rthlr.! Ngr. Rthlr. Ngr. Fl. Xr. Fl. I Xr. Pfund. 
Anmerk. 2. Sogenannte Oelkuchen, als Rück- # 
stande beim Oelschlagen aus Cein, 
Raps, Rübsaamen u. s. w., ingleichen 
Mehl aus solchen Kuchen und Rück- 
ständen Cent!l, 
27 Papier= und Pappwaaren: « 
a) Ungeleimtes ordinäres (grobes, grau— 
es und halbweißes) Druckpapier, auch 
grobes (weißes und gefärbtes) Pack— 
papier und Pappdeckel. . . . . .. 1Centr, 11. . 411 4% 
b) Alle andere Papiergattungen, des— 16 in Kis 
gleichen Malerpappe .. . . .. .. I1 Centr. 5 . 418 45 .. 6 Snnn- 
Anmerk. 1. Papier, welches lithographirt, be- 
druckt oder linirt ist, um in diesem Zustan- 
de zu Rechnungen, Etiketten, Frachtbriefen, 
Devisen u. .# w. zu dienen, desgleichen ordi- 
nadre Bilderbogen, gehören zu den it. b. 
benanuten Papiergattungen. 
Anmerk. 2. Vom grauen Lösch= und Packpa- 
pier wird die allgemeine Eingangsabgabe er- 
hoben. 
c) Papiertapten 1 Centr.10 . 117 1301. . 
d) Buchbinderarbeiten aus Papier und n ßen 
Pappe, auch grobe lackirte Waaren aus 6 in Ballen. 
diesen Urstoffen . 1Centr.10...1730.. 
28Pelzwerk(fertigcKürschnerarbeiten),als: 
überzogene Pelze, Mützen, Handschuhe, 
Decken, Pelzfutter, Besätze und der- 16 in Faͤsern 
gleihennn 1 Centr.222 . 138 30|J4 in Kisien. 
6 in Ballen. 
Anmerk. Fertige nicht uͤberzogene Schafpelze, 
desgleichen weiße und gefarbte nicht gestt- 1 3 in &d Kisten. 
terte Angorafelle . ICeUttOCO s 010300 i 3m Posen een 
20 Schießpulben 1 Cent..HH0.BO „ 
1842. 28 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.