167 )
Abgabensätze Für
6“ nach dem 14-Thalerfuß nach dem Tar
l: a r · inthei wird ver gütet
6 (mit der Eintheilung Z„ g
Benennung der Gegenstände. Ver— * *8 243- Guldenfuß, vom Centner
in 30 ###), . ..
* zollung. beim beim Bruttogewicht:
Eingang. Ausgang. Eingang. Ausgang.
– Nehlr. Nar. Rtblr.Nar. Fl. Xr. Il. ! Xr. P fun d.
l I
-. . 1—
d) Teppiche (Fußteppiche) aus Wolle
oder andern Thierhaaren und derglei- ,.
.9.' .. » 20 in Kisten.
chen mit Leinen gemiscnhtt.. Cent.2000 335 in Balen.
Anmerk. 1. Gerberwolle kann von Gewerbtrei-
benden, welche die Felle gebrauchen, auf be- ên
sondere Erlaubniß und unter Controle gegen
den Zollsatz von 1 Rthlr. (521 Kr.) aus-
geführt werden.
Anmerk. 2. Einfaches und doublirtes unge-
färbtes Wollengarn, sowie Oeltücher aus
Roßhaaren, ingleichen ganz grobe Gewebe
aus Kälberhaaren und Werg zahlen die all-
gemeine Eingangsabgabe.
42|Zink und Zinkwaaren: gin
«· . 10 in Faͤssern u. Kisten.
a) Roher Zunk .... 1 Centr oo 3 30 6 in Körben.
Anmerk. An der Grenze gegen Dyrol 1 Centr.l 115 "
b) Bleche und grobe Zinkwaaren 1 Centr.310 50 15 in Fasern u Kisten.
!4½“ 20 in Fässern u. Kisten.
C) Feine, auch lackirte Zinkwaaren 1 Centr.10 1730 | in in
43 Zinn und Zinnwaaren:
a) Grobe Zinmwaaren, als: Schüsseln,
ell b « e-
T er, Loffel, Kessel und andere Ge . 10 in Faͤssern u. Kisien.
fäße, Röhren und Plattrn 1 Cent..0.?. 3 30 6 in Körben.
b) Andere feine, auch lackirte Zinnwaa— 20 in Faͤssern u. Kisten.
ren, Spielzeug und dergleichen. . . I1 Centr. 10. 17 30 13 in Korben.
Anmerk. Von Zinn in Blocken, Stangen u.
s. w. und altem Zinn wird die allgemeine
Eingangsabgabe erhoben.