E XIX )
Kosten — durch Anlegung der Grund= und Hypoihekenbuicher entstandene, —
wer deren Bestreitung übernimit
Kreikdirectionen, sämmtliche, — inwieweit selbige wegen Hinaussetzung
des Termins für den Aufgang der niederen Jagd mit Auftrag
versehen worden sind ..... .....
L.
2
Landesschule zu Grimma, s. Grimma.
Landkurscher, ausländische, zwischen inländischen Orten Lohnfuhrwert trei-
bende, — Befreiung derselben von der zeitherigen Abgabe zur
Dostcasse ....
— deren Vernehmung mit der hiesigen Gewerbẽsteuer ,..
Landrentenbank — welche Recepturbehörden die Einrechnung der able-
sungsrenten an selbige zu bewerkstelligen haben
Landtagsabschied für die Ständeversammlung des Jahres 1842 bis 1848
Landwirthschaft — Aussetzung von Preisaufgaben fuͤr selbige im Jahre 1844
Legitimationen, den in hiesige Straf- und Correctionsanstalten abgelieferten
Auslaͤndern gehoͤrige, — deren Mitsendung. . . ...
Lehngelder, bei Besitzveraͤnderungen an Grundstuͤcken zeither erhobene, —
bestehen foot....m .
— s. Gelammiehmete Sterbelehngelder.
Lehngüter Einwilligung zu Veräußerungen und Verpfändungen
dabei eifgrderlt ist
— — was über Leistung der Lehnspflicht geseglich angeordnet ist
— — wessen Einwilligung bei Bestellung von Hypotheken daran er—
forderlich ist.
— welche Personen zu Bestellung von Hypotheten dabei besugt sind
— an selbigen kann eine Hypothek wegen einer Allodialforderung er—
langt werden
—- — welche Behörde die desfallsien Grund- und Hpdothelenbi her
zu fuͤhren hat . . .. *
— — welche deefallsige be esondere Bemerkungen im Grun " und
Hypothekenbuche zu annotiren siido ...
— was die Hypothekenbriefe hieruͤber enthal ten sollen .. .
Lehnspflccyt—dcrcn(«cntnuz....
Leibrenten — inwieweit desfallsige Ruͤckstaͤnde ein Vorzugsrecht im Concurfse
genießfen . .
— bestehen fort, wenn auch das verhaftete Grundstack subhastirt wor-
den i. .
Leichenhäuser — deren Besreiung # von der Kirchen- und Schulanlage .
Leihanstalt zu Glauchau — deren Errichtung, s. Glauchau.
Leihhausordnung, neue, für die Stadt Dresden — deren Bestätigung, s.
Drceden.
Leipzig, Taubstummenanstalt, — inwieweit Gemeinden zu Verpflegungsbei-
tragen für darin aufgenommene arme Zöglinge verbunden sind
— Hoͤhe des Verpflegungsaufwandes darin überhaunt
ri*
½½
t
⁊8 ##
Seite.
233
27
182 g.
252 fg.
85
252
20 fg.
28
190
190
190
197
198
199
222
224
190
204
210
19
10 fg.
11 fg.
Paragraph.
245—249
1—13
1—14
11
12
35, 36
38
40
182
195
12
70
106 u. 107
4
1—3
1—4