(XXXVIII)
Anlage F.
A.
Classificirte Zusammenstellung
der
Elbzoll Ermäßigungen.
I. Zu Einem Viertheil des Normalsatzes.
Alaun, auch gebrannter (Alumen ustum).
Asphalt (Judenpech), auch sonstiges Erdpech oder Erdharz; ingleichen Asphalt-
platten. "
Bimsstein, sowohl roher wie geschlemmter und geformter.
Blei, rohes, in Blöcken, Mulden, Platten, Rollen 2c.; auch altes; ingleichen Antimonial-
blei (Hartblei).
Chlorkalk, trockener, flüssiger, auch Chlorkalkwasser.
Eisen und Stahl und daraus verfertigte Gegenstände, als: Roheisen aller Art (daher
auch Osemund); Luppeneisen (gefrischtes Eisen in der Gestalt von Luppen oder Ku-
chen); geschmiedetes Eisen in Stäben, auch wenn es zu feineren Sorten (Ouadrat-
eisen, fagonirtem Eisen 2c.) verarbeitet ist; Reckeisen, Reifeisen, Rundeisen, Eisenbahn=
schienen; Roh-, Cement-, Guß-, Frisch-, Gerbe-, raffinirter und Rund-Stahl; des-
gleichen Eisen, welches zu groben Bestandtheilen von Maschinen und Wagen (Kur-
beln, Achsen u. dergl.) roh vorgeschmiedet ist; Eisenblech aller Art, einschließlich
des gefirnißten und verzinnten; Bandeisen, Platten, Amboße, Anker und Ankerketten,
Bomben, Eisen= und Stahldraht, desgleichen grobe Gußeisenwaaren in Oefen, Plat-
ten, Gittern 2c., auch Gewichte, Küpen, Kessel, Kugeln, von Gußeisen, endlich gegos-
sene eiserne Nägel.
Bemerk. Aerte, Degenklingen, Feilen, Hämmer, Hecheln, Haspeln, Holzschrauben, Caf-
feetrommeln und Caffeemühlen, Ketten, Maschinen von Eisen, geschmiedete Nägel,
Pfannen, Plätteisen, Schaufeln, Schlösser, Schnallen, Schraubstöcke, Sensen, Si-
cheln, Stemmeisen, Striegeln, Thurmuhren, Waagebalken, Zangen und andere
ähnliche Waaren aus geschmiedetem Eisen oder Eisenguß, aus Eisen und Stahl,
aus Eisenblech, aus Eisen= oder Stahldraht, auch in Verbindung mit Holz, Horn,
Knochen, Leder 2c. gefertigt, ingleichen alle feinere Eisen= und Stahlwaaren unter-
liegen dem Normalsatze.