Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

(XLVIII) 
  
  
Gegenstände. 
Zahlt vom 
Normal-Satze. 
Gegenstände. 
  
Butter, die nicht in Tonnen oder andern Holz- 
gebinden, sondern unverpackt oder in Töpfen oder 
Korben versandt wird 
Canariensaamen 
Canarienvögel 
Candiskistenbretter (buchene) 
Capell-Asche (Gekrätz) 
Caput mortuum (Todtenkopf) 
Carbolein (künstliches Brennmaterial aus Stein- 
kohlen, Theer 2c.) 
Cement, roher oder gerösteter gemahlener Stein 
(Puzzolanerde, Tufstein, Traß, Ziegelcement) in- 
gleichen mit Harzen und andern Materialien 
präparirter Mastir= 2c. Cement 
Cementstahl 
Champignons, frische 
Chlorkalk, trockener, flüssiger, auch Chlorkalkwasser 
Chromerz in Stücken oder gemahlen 
Eichorienwurzeln, grüne, auch geschnittene und 
gedorrte 
Einders 
Claviaturholz, ungehobeltes von europêischem 
Holze 
Claviaturholz, gehobeltes dergl. 
Coaks 
Colcothar (Caput mortuum) 
Coriander 
Cornelholz s. Holz. 
Cucummern (Gurken), frische 
Cumin ((tömischer Kümmel) 
Curcume 
Cyderessig 
Dachpfannen, Dachziegel 
– 
S. 
1.— U□—NNEJ 
— 
Sl 
* 
"„ #r s 
HB###s 
S## 
1. d 4 v — 
E—W——————— — 1—— S —— 
# 
S 
Dachplatten s. Platten. 
Dachrinnen s. Rinnen. 
Dachrohr 
Oachschiefer 
Dachschindeln, Dachspane 
ODachziegel 
Daggert (Birkentheer) 
Dampfmaschinen s. Maschinen. 
Dauben (Faßholz) 
ODeckelholz s. Resonanzbretter. 
Dielen 
Dillsaamen 
Dinkel oder Spelz 
Doder (Leindotter) 
Ooppel--Vitriol (gemischter Vitriol) 
Oornschlag 
Dosse (Hanf) 
Drath: Eisen= und Stahl-Drath 
Drathsaiten (Clavierdrath) s. Drath. 
ODrehbänke, hölzerne 
Drusen 
Drusenasche (Weinhefenasche) 
Düngekalk 
Dünger als: Mist, Stoppeln 2c. 
Düngesalz 
Ebereschenbeeren (Vogelbeeren), frische 
Eckerdoppern, gemahlene und ungemahlene 
Effecten der Reisenden 
Eggen s. Ackergeräth. 
Eibenholz s. Hotz. 
Eicheln 
Eichenholz s. Holz. 
Eichenrinde 
Eier 
  
  
  
Zahlt vom 
Normal-Satze. 
v 
S 
  
L 
S### 
—1 
S 
5 
i 
er 
S 
er- 
—sF 
S — 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.