Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

  
  
( 
224 ) 
Abgabensätze 
  
· 
  
Für 
Maaß- Tara 
B der G ind stab der kue, l“ nach dem wird vergütet 
1 c intheilung 1. « 
enennung der Gegenstände. Ver.Tafert l1 50|h, — Guldenfuß vom Centner 
zollung. beim beim Bruttogewicht: 
No. Eingang. Ausgang. Eingang. uaa Pfund. 
Rthlr.] Ngr. Rthlr.] Ngr. Fl. r. Fl. r. 
h) Fleisch, ausgeschlachtetes: frisches 
und zubereitetes; auch ungeschmolzenes 
Fett, Schinken, Speck, Würste; des- h Kisten. 
# - 9inKörben. 
gleichen großes Wildddd 1 Centr3 330040 60 in Ballen, 
1) Früchte (Südfrüchte), auch Blätter: 
.#) Frische Apfelsinen, Citronen, Limo- 
nen, Pomeranzen, Granaten und 20 in Essern u. Kisten. 
dergl. ........ 1Centr.2. . . 330. . “ in Koͤrben. 
6 in Ballen. 
Verlangt der Steuerpflichtige die 
Auszählung, so zahlt er für 100 
Stück 20 NMgr. oder 1 Fl. 10 Kr. 
Verdorbene bleiben unversteuert, 
wenn sie in Gegenwart von Beam- 
ten weggeworfen werden. 
5) Trockene und getrocknete Datteln, 
Feigen, Kastanien, Korinthen, Man- 
deln, Pfirsichkerne, Rosinen, Lorbeer- . 
blätter, Pommeranzen, Pommeran— in Faͤssern. 
zenschaalen u. dgl 1 Cent.. 7 16 in Kistn. 
..... r. « i « « · ' 813 in Koͤrben. 
6 in Ballen. 
k) Gewürze, nämlich: Galgant, Ingber, 
Cardamomen, Cubeben, Muskatnüsse 
und -Blumen (Macis), Nelken, Pfeffer, 
Piement, Saffran, Sternanis, Vanille, 18 in Kisten. 
« .. ' ' " « - 1 16 in Faͤssern. 
Zimmt und Zimmt Cassia, Zimmtblüthe! Centr. 6 15 112214 13 in Kärben. 
« 4 in Ballen. 
1 Herinenh 1 Tonnluu 115 „5 
m) Kaffee, roher, und Kaffee-Surrogate, (13 c Güffemmie Oan- 
, . , . en von Cichen-- un 
ingleichen Kakao in Bohnen und Ka— anderm harten Han 
kaoschaalllen Centr. 15 . 1121 und in Kisten. 
10 in anderen Fässern. 
9 in Körben. 
4 in Ballen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.