( 25
tant cette occasion ne se présentalt pas
dans un délai de trois mois à Compter
du jour de Tarrestation, les déserteurs
Seraient mis en liberté et ne pourraient
plus étre arrétés pour la méme cause, H
est Cconvenu que les marins sujets de
Tautre Etat seront exceptés de la pré-
Sente disposition.
Art. 18.
Les Gouvernements des Etats du
Zollverein consentent, Taprès le voeu
du Gouvernement Sarde, à étendre
toutes les stipulations du présent Traité
à la Principauté souveraine de Monaco,
placée sous le protectorat de Sa Majesté
le Roi de Sardaigne, à charge de réei-
procité de la part de la dite Principauté.
Art. 19.
Sera considésée Ccomme Partie cou-
tractante du présent Traité tout Etat
de DAllemagne qui accédera à DAsso-
ciation de Commerce et de douanes Alle-
mande.
Art. 20.
Le présent Traité restera en vigueur
jusqu’au 1. Janvier 1852, et si sik mois
avant Pexpiration de ce terme ni Fune ni
Tautre des Hautes Parties contractantes
D’a pas annoncé par une déclaration offl-
cielle son intention d'en faire cesser betf-
fet, il Continnera à étre obligatoire jus-
9)
heit zu ihrer Fortsendung gefunden haben.
Wenn eine solche Gelegenheit sich jedoch inner-
halb einer Frist von drei Monaten, von dem
Tage der Verhaftung an gerechnet, nicht zeigen
sollte, würden die Deserteurs in Freiheit zu
setzen sein und wegen derselben Ursache nicht
weiter verhaftet werden können. Man ist über-
eingekommen, daß die Seeleute, welche Unter-
thanen des anderen Staates sind, von der ge-
genwärtigen Bestimmung ausgenommen sein
sollen.
Art. 18.
Die Regierungen der Staaten des Zollver-
eins willigen in Gemäßheit des Wunsches der
Sardinischen Regierung darin, daß alle Verab-
redungen in dem gegenwärtigen Vertrage auf
das unter dem Protektorat Sr. Majestät des
Königs von Sardinien stehende souveraine Für-
stenthum Monaco ausgedehnt werden, unter
dem Beding der Reziprozität Seitens des ge-
dachten Fürstenthums.
Art. 19.
Jeder Deutsche Staat, welcher dem Deutschen
Handels= und Zollvereine beitreten wird, soll
als mitvertragender Theil bei dem gegenwärti-
gen Vertrage angesehen werden.
Art. 20.
Der gegenwärtige Vertrag soll in Wirt-
samkeit bleiben bis zum 1. Januar 1852,
und wenn sechs Monat vor dem Ablauf dieses
Zeitpunkts weder der eine noch der andere der
hohen vertragenden Theile mittelst einer amtli-
chen Erklärung seine Absicht, die Wirksamkeit
desselben aufhören zu lassen, zu erkennen gege-