( 297)
a) vom Oberharze über Harzburg nach Goslar und nach den an das Amt Harzburg
gränzenden Hildesheimschen Aemtern,
b) von Bredelem über Langelsheim nach Lautenthal,
) von Bockenem über Mahlum und Lutter am Barenberge nach dem Amte Liebenburg,
d) über Lutter am Barenberge und Seesen in der Richtung auf Nordheim, Osterode,
Grund, Wildemann und Lautenthal,
e) über Bornum und Seesen in der ebengedachten Richtung,
f)) von Bilderlahe über Seesen in derselben Richtung,
2) von Lamspringe über Gernrode, Gandersheim und Osterbruch nach den Fürstenthü-
mern Göttingen und Grubenhagen,
k)) über Karlshütte und Mühlenbeck in derselben Richtung,
i) aus der Gegend von Hameln über Bessingen, oder Heyen, oder Hehlen und dann
über Merrhausen oder Mühlenbeck in derselben Richtung,
k) von der Weser bei Holzminden und Bodenwerder über Merrhausen oder Mühlen-
beck nach den Fürstenthümern Göttingen und Grubenhagen,
sowie (bei allen unter a—k bezeichneten Straßen) in umgekehrter Richtung.
So geschehen, Braunschweig, den 1 öten Oktober 1845.
Carl Albert v. Kamptz. Dr. Otto Carl Franz Joseph
— Godehard Klenze.
August v. Geyso. Franz Georg Carl Albrecht.
-
- ,) .
Die Auswechselung der Ratifikations-Urkunden der vorstehend abgedruckten Verträge hat
Statt gefunden.