Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

(361 
Kaufmannsdiener, Commis in Dresden und 
Leipzig, ingleichen bei Fabrikanten 
in Mittelstädten, 
in kleinen Städten. 
Kleinknecht, s. Enke. 
Knecht 
Koch bei Herrschaften 
Köhlermeister 
Kohlenbereiter 
Kornmesser 
Kornschreiber auf vem Lande 
Krempelmeister, Krempelaufseher . 
Küchengehülfe, 
Kuhhirten. 
Kupferwaagemeister 
Kutscher bei Privatpersonen. 
Laufbursche . . a) 
b) und es — 
Lazarethverwalter 
Logenschließer 
Lohnweber und Lohnwirker, . Tarif A. I. 
Mälzer 
Marktaufseher 
Markthelfer 
Marktmeister .. . .a.) 
b.) und c.) 
Marktvoigt 
Marqueur, Kellner, 
in Dresden und Leipzig 
in andern Städten und auf dem Lande 
Maschinist bei einem Theater 
Maurerlehrlinge, wenn sie in Lohn stehen 
Mühlenführer 
Mühlenknappe oder Scheider 
Münzarbeiter 
") 
b.) 
C.) 
1 Thlr. — Agr. bis 10 Thlr. 
sd2z*z*z 
-— 
% 
) 
— 
— — 
10 
20 
20 
15 
5 
20 
10 
5 
20 
15 
15 
15 
20 
20 
15 
15 
15 
K 
V 
V# 
A 
12 
*15 
10 
Ngr. 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.