(
Commandeur deTOrdre de François I.,
Chevalier de l'Ordre impérial russe
de Ste. Anne de la premieère classe,
Grand-Olficier de POrdre royal fran-
cçais de la Légion Thonneur, et Che-
valier Grand-Croik du Danebrog de
Danemark, et de la Couronne de fer
4MAutriche, Gentilbomme dela Chambre
de S. M., Membre de la Consulte gé-
nérale, Surintendant général des ar-
chives du Royaume et Intendant de
la Province de Naples;
Lesquels, apreés avoir é6changé leurs
bleins pouvoirs, tronvés en bonne et due
forme, sont Convenus des Articles sui-
vants.
Art. 1.
II yaura liberté réciproque de navi-
Lation et de commerce tant pour les bä-
timents due pour les sujets et citoyens
de la Prusse et des autres Etats de
Association de douanes et de commerce
Allemande (Zollverein) et du Royaume
des Deux Siciles dans toutes les parties
de leurs domaines respectifs.
Art. 2.
Les navires appartenant à la Prusse
Ou à Tun des autres Etats du Zollverein,
dui entreront dans les ports du Royaume
des Deux Siciles ou qui en sortiront, et
réciproquement les bätiments du Royaume
des Deux Siciles, qui entreront dans les
ports du Royaume de Prusse ou dans l’un
des ports des autres Etats du Zollverein
Ou qui en sortiront, y seront traités à leur
96)
den Herrn Anton Spinelli aus dem
Hause des Fürsten v. Scalea, Komman-=
deur des Königlichen Ordens Franz's I.,
Ritter des Kaiserlich Russischen St. Annen-
ordens erster Klasse, Großoffizier des Kö-
niglich Französischen Ordens der Ehren-
legion, Großkreuz des Königlich Dänischen
Danebrogordens und Ritter der Kaiserlich
Oesterreichischen Eisernen Krone erster Klas-
se, Kammerherrn Sr. Mgjestät, Mitglied
der Generalconsulta, General-Ober-Inten-
danten der Archive des Königreichs und In-
tendanten der Provinz Neapel;
welche, nachdem sie ihre Vollmachten ausge-
wechselt und dieselben in guter und gehöriger
Form gefunden haben, über die folgenden Ar-
tikel übereingekommen sind:
Art. 1.
Es soll gegenseitige Freiheit der Schiff-
fahrt und des Handels sowohl für die Schiffe
als für die Unterthanen und Bürger Preußens
und der anderen Staaten des Deutschen Zoll-
und Handelsvereins und des Königreichs bei-
der Sicilien in allen Theilen ihrer beiderseiti-
gen Besitzungen bestehen.
Art. 2.
Die Schiffe Preußens oder eines der an-
deren Staaten des Zollvereins, welche in die
Häfen des Königreichs beider Sicilien einge-
hen oder von dort ausgehen werden, und um-
gekehrt, die Schiffe des Königreichs beider
Sicilien, welche in die Häfen des Königreichs
Preußen oder in einen der Häfen der anderen
Staaten des Zollvereins eingehen oder von
dort ausgehen werden, sollen dort bei ihrem