(273 )
für den 38sten Bezirk: der Amtshauptmann von Welck zu Zwickau,
r*# ·
- -
=
P# -
“ 2
- -
7 2
-
2 -
-
2 2
2 -
-
2*
*
2 2
39sten
40sten
4üsten
42sten
43sten
44sten
45sten
46sten
47sten
48Ssten
40 sten
5 sten
51sten
5 Ssten.
53sten
5 Asten
55 sten
5 sten
57rsten
58sten
50 sten
60sten
61 sten
62sten
63sten
ßGAsten
65sten
6sten
67sten
68sten
69 sten
7 Osten
7üsten
7 Esten
7 3sten
7Asten
75sten
der Bürgermeister Meier zu Zwickau,
der Rentamtmann Krumpiegel zu Zwickau,
der Justitiar Speck zu Reichenbach,
der Stadtrichter Klinkhardt zu Pausa,
der Bürgermeister Gottschald zu Plauen,
der Advocat Friedrich Facilides zu Plauen,
der Stadtrichter Groh zu Oelsnitz,
der Justitiar Seidel zu Auerbach,
der Landgerichtsdirector Meisel zu Kirchberg,
der Landgerichtsdirector Herold zu Eibenstock,
der Kreisamtmann Wieland zu Schwarzenberg,
der Bürgermeister Wimmer zu Schneeberg,
der Schönburgsche Justizamtmann Lorenz zu Lichtenstein,
der Stadtrath Wagner zu Schneeberg,
der Bürgermeister Koch zu Buchholz,
der Advocat Haustein zu Annaberg,
der Bürgermeister Kaiser zu Zwönitz,
der Bürgermeister Löhr zu Marienberg,
der Justizamtmann Hitzschold zu Wolkenstein,
der Justizamtmann Rosencranz zu Chemnitz,
der Regierungsrath von Hake zu Chemnitz,
der Justizamtmann Förster zu Augustusburg,
der Bürgermeister Metzler zu Oederan,
der Gerichtsdirector, Advocat Glöckner zu Freiberg,
der Stadtrath Beper zu Freiberg,
der Stadtrichter Sachße zu Freiberg,
der Justizamtmann Voigt zu Frauenstein,
der Advocat Schumann zu Dipxpoldiswalda,
der Gerichtsdirector, Advocat Katzer zu Pirna,
der Bürgermeister Mauckisch zu Dippoldiswalda,
der Bürgermeister Ritterstädt zu Pirna,
der Stadtrath Art zu Dresden,
der Bürgermeister Schanz zu Dresden,
der Justizamtmann, Appellationsrath Pietsch zu Dresden,
der Finanzprocurator Küttner zu Dresden,
der Regierungsrath D. Glöckner zu Dresden,
der Justizamtmann, Hofrath Damm zu Dresden.