Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1852. (18)

(167) 
le Sieur Pierre Philippe 
van Bosse, commandeurde Tordre 
du lion néerlandais, chevalier de 
seconde classe de Pordre de Ste. 
Anne de Russie, grand-Ccroix de 
Fordre de St. Maurice et St. Lazare 
de Sardaigne, Son Ministre des 
finances, et 
le Sieur Charles Ferdinand 
Pahud, chevalier de Tordre du 
lion néerlandais, Son Ministre des 
Colonies, 
lesquels, après avoir Cchangé leurs pleins 
pouvoirs, trouvés en bonne et due forme, 
sont Convenus des articles Suivants: 
Article 1. 
Les navires du Zoll-Verein qui en- 
treront sur lest ou chargés dans les ports 
des Pays-Bas ou qui en sortiront, et 
réciproquement les navires Néerlandais 
qdul entreront sur lest ou chargés dans les 
ports du Zoll-Verein, ou qdui en sortiront, 
qduelque soit le lieu de leur départ ou de 
leur destination, ne seront pas assujettis 
à des droits de tonnage, de balisage, de 
pavillon, de port, dancrage, de pilotage, 
de remorque, de fanal, dTécluse, de ca- 
naux, de quarantaine, de sauvetage, Ten- 
trepöt ou à Tautres droits ou charges, de 
duelque nature ou dénomination qdue ce 
Soit, percus au nom ou au prolit du gou- 
vernement, des fonctionnaires publics, 
de communes ou itablissements quel-- 
Cconques, autres ou plus considérables 
due ceux dui sont actuellement ou pour- 
ront par la sulte Etre imposés aux navires 
den Herrn Peter Philipp van 
Bosse, Kommandeur des Niederländi- 
schen Löwen-Ordens, Ritter des Russi- 
schen St. Annen-Ordens zweiter Klasse, 
Großkreuz des Sardinischen St. Mau- 
ritius= und Lazarus-Ordens, Allerhöchst 
Ihren Finanz-Minister, und 
den Herrn Karl Ferdinand Pa- 
hud, Ritter des Niederländischen Löwen- 
Ordens, Allerhöchst Ihren Minister der 
Kolonieen, 
welche, nachdem sie ihre Vollmachten ausge- 
tauscht und solche in guter und gehöriger 
Form befunden haben, über nachstehende Ar- 
tikel übereingekommen sind: 
Artikel 1. 
Die Schiffe des Zollvereins, welche mit 
Ballast oder beladen in die Häfen der Nieder= 
lande einlaufen oder aus diesen auslaufen, und 
umgekehrt die Niederländischen Schiffe, welche 
mit Ballast oder beladen in die Häfen des Zoll- 
vereins einlaufen oder aus diesen auslaufen, 
welches auch der Ort ihrer Herkunft oder ihrer 
Bestimmung sei, sollen keinen andern oder hö- 
heren Tonnen-, Baken-, Flaggen-, Hafen-, An- 
ker-, Lootsen-, Schlepp-, Feuer-, Schleusen-, 
Kanal-, Quarantaine-, Berge-Geldern, Nieder- 
lage-Gebühren, ingleichen keinen andern oder 
höheren Abgaben oder Gebühren irgend einer 
Art oder Benennung unterworfen werden, sie 
mögen im Namen oder zum Vortheil der Re- 
gierung, der öffentlichen Beamten, der Kom- 
munen oder irgend einer Anstalt erhoben wer- 
den, als denjenigen, welche den Nationalschif- 
fen bei deren Einlaufen in die gedachten Häfen, 
ihrem Aufenthalt daselbst, oder bei ihrem Aus-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.