(CXVII )
—
Hypothekenbank des Markgrafthums Oberlausitz, auch Leih= und Spar-
bank — Verlängerung des derselben früher ertheilten Privilegiums
zu Ausgabe von Banknoten, ingleichen Bestätigung eines Nachtrags
zu deren Statuten
Hypothekenbehörden — haben die Oberlausitzer landständische Hypothe—-
kenbank, ingleichen den erbländischen ritterschaftlichen Creditverein von
Besitzveränderungen und bevorstehenden Iwangsbersteigerungen bei ge—
wissen Grundstücken in Kenntniß zu setzen
J.
Immatriculationen von Advocaten, alljährlich stattfindende, —
ung derselben. .
Inhibition der in die Sparcassen zu Bernstadt, Burgstädt, Forchheim, Ge-
ringswalde, Königsbrück, Lunzenau, Neukirchen und Ober= und Unter-
Wiesenthal eingezahlten Gelder und Zinsen — ist unstatthaft
Beschränk-
Johann, König von Sachsen, — übernimmt die Regierung hiesiger Lande
— — Urkunde über die Zusage Sr. Me wegen Aufrechterhaltung der
Verfassung hiesiger Lande
Jüterbogk-Riesaer Zweigeisenbahn — Concesstonirung. der Berlin—
Anhaltischen Eisenbahngesellschaft zum Baue und Betriebe derselben.
K.
Kalk, esche, — welches Maaß bei dessen Verkaufe künftig zu verwen-
den ist .
Kammer, erste, der Ständeversammlung — Wiederbesetzung einer der im 63
der Verfassungsurkunde vom 4ten September 1831 unter Nr. 16 be-
zeichneten, und zur Erledigung gekommenen Stellen darin.
Karten, s. Spielkarten.
Kathol iken — Ausschreiben für die von selbigen tr im dahre 1854 in entrich—
tende Kirchenanlage .. .
Kinderheilanstalt in Dresden, * Dresden.
Kinderspielwaaren, mit gifthaltigen Farben gefärbte,
deren Anfertigung und Verkauf
Kirchenanlage, katholische, dießjährige, — Ausschreiben dafür
Königsbrück, Stadt, — Bestätigung der dasigen Sparcassenordnung
Kranke und hülfsbedürftige Angehörige eines anderen Staats —
Beitritt der Königl. Bayerischen und Großherzogl. Badenschen Regier-
ung zu dem zwischen mehreren deutschen Regierungen zu Eisenach am
1 Iten Juli 1853 abgeschlosenen Staatsvertrage wegen deren gegensei-
tiger Verpflegung .. .
— Verbot wider
1854.
Tag.
15 April
6 März
20 Juni
1853.
30 Dec.
1854.
26 Jan.
27 Jan.
30 Mai
10 Juni
31 Aug.
7 Sept.
13 Dec.
10 Aug.
11 Aug.
14 Mai
20 Juni
15 Sept.
5 Oct.
6 Juni
5 Oct.
31 Aug.
(23 Jan.
(29 April
Seite.
113 fg.
82 fg.
132, 148
146 fg.
170
176
123 fg.
176
177 fg.
25
100
Paragraph.
1—6
1—5