(100 )
Andere bleibende oder vorübergehende Portobefreiungen können nur auf Grund specieller
Anordnung stattfinden.
Eintritt dieses 65. Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1 sten Juli 1859 in Wirksamkeit, von
Gesetzes. demselben Zeitpunkte an ist die Postordnung vom 2 7sten Juli 1713 und sind alle sonstigen
Bestimmungen über Gegenstände, über welche durch gegenwärtiges Gesetz verfügt wird, mit
alleiniger Ausnahme der auf Staatsverträgen beruhenden Bestimmungen, aufgehoben.
Ausführung. l 66. Mit der Ausführung dieses Gesetzes ist Unser Finanzministerium beauftragt.
Urkundlich haben Wir dasselbe eigenhändig vollzogen und Unser Königliches Siegel bei-
drucken lassen.
So geschehen zu Dresden, am 7ten Juni 1859.
Johann.
S Richard Freiherr von Friesen.
MÆ 37) Postordnung
zu Ausführung des Postgesetzes vom 7ten Juni 1859;
vom 7ten Juni 1859.
Zu Ausführung des Postgesetzes vom heutigen Tage wird hiermit Nachstehendes festgesetzt:
I. Abschnitt.
.Von dem Postregale und dem Postzwange.
Zu #G6 2 des Postgesetzes.
Begriff des #f1. Als verschlossen ist ohne Unterschied des Verschlußmittels jede nicht völlig offene
Verschlusses. Mittheilung zu betrachten.
Zu & 5 des Postgesetzes.
Nähere Be- 62. Die Postbeförderung, in deren Mangel jede Versendung gestattet ist, braucht keine
ummung des directe zu sein; die Bestimmungen über den Postzwang treten vielmehr auch dann ein, wenn
Postverbind= die Postbeförderung auf einem Umwege und zwar gleichviel, ob mittelst Gespanns, Boten oder
ung. auf Eisenbahnen stattfindet.
Zu #6 des Postgesetzes.
Beförderung 83. An allen Orten, in welchen eine Postanstalt (oder Briessammlung) errichtet ist,
innerhalb des findet auch eine regelmäßige Bestellung von Localbriefen Statt; es ist daher das Sammeln und
Bestellbezirks.
Bestellen von Briefen innerhalb solcher Orte untersagt.