(311)
Sie sollen ihres religiösen Glaubens wegen in
keiner Weise gestört, belästigt oder gekränkt werden,
sondern volle Gewissensfreiheit genießen, wobei sie
sich jedoch eben so wenig in die Religionsange—
legenheiten und die Gebräuche des Landes, in—
welchem sie leben, zu mischen, sondern dieselben
zu respectiren haben.
Hinsichtlich der Feier des Gottesdienstes nach
dem Ritus und den Gebräuchen ihrer Kirche, sei
es in ihren eigenen Privathäusern, sei es in ihren
eigenen besonderen Kirchen und Capellen, hinsicht-
lich der Befugniß zur Erbauung und Unterhaltung
solcher Kirchen und Capellen, endlich hinsichtlich
der Befugniß zur Anlegung, Unterhaltung und Be-
nutzung von eigenen Begräbnißplätzen, sollen den
Unterthanen und Bürgern eines jeden der ver-
tragenden Theile, welche sich in den Ländern und
Gebieten des anderen Theils aufhalten, die nämlichen
Rechte und Freiheiten zustehen und der nämliche
Schutz gewährt werden, wie den Unterthanen und
Bürgern der meistbegünstigten Nation.
Artikel 14.
Der gegenwärtige Vertrag soll für die Dauer
von acht Jahren, von dem Datum desselben an
gerechnet, und dann ferner bis zum Ablaufe von
zwölf Monaten bestehen, nachdem einer der ver-
tragenden Theile dem Anderen die Anzeige gemacht
hat, daß es seine Absicht sei, denselben nicht weiter
fortzusetzen, wobei jeder der vertragenden Theile
sich das Recht vorbehält, dem anderen Theile diese
Anzeige bei Ablauf der gedachten achtjährigen Frist
oder zu jeder späteren Zeit zu machen.
Und es wird hiermit zwischen ihnen vereinbart,
daß mit Ablauf der zwölf Monate nach dem
No serän inquietados, molestados, ni in-
comodados de manera alguna con motivo
de su relijion y tendrän perfecta libertad
de conciencia con tal que respeten debi-
damente la relijion y las costumbres del
Pais en que residen V se abstengan de to-
mar injerencia en esa relijion y costumbres.
Con respecto à la celebracion del culto
conforme à los ritos y ceremonias de su
propia iglesia, ya sea dentro de sus casas
particulares, 6 en sus propias iglesias 7V
Capillas; con respecto à la facultad de edi-
licar V sostener tales iglesias V capillas, V
finalmente con respecto d la facultad de
adquirir, ocupar y mantener sitios para
sus propios cementerios, los subditos V ciu-
dadanos de cada una de las partes contra-
tahtes due residan en los dominios V terri-
torios de la otra gozarän de las mismas
libertades y de los mismos derechos, V se
les concederá la misma proteccion que à
los Sübditos v cindadanos de la nacion mas
favorecida.
Articulo 14.
El presente Tratado estarä en vigor por
el termino de ocho abos contados desde la
fecha, 7 en adelante por doce meses mas,
despues due una de las partes contratantes
diere aviso a la otra de su intencion de
terminarlo, reservandose cada una de las
partes contratantes el derecho de dar ala
otra tal aviso à la espiracion de dicho ter-
mino de ocho años 6 en cualquier tiempo
despues.
V por esto se estipula entre ellas que à
la espiracion de doce meses despues qdue