Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1861. (27)

( 214) 
Abtheilungen 113. Jede derselben besteht aus zwei Abtheilungen: 
und Mitglie— a) der Handelskammer für Handel und Fabriken, 
detzaht. b) der Gewerbekammer für die nicht in diese Kategorie gehörenden Gewerbe. 
Jede Abtheilung zählt 9 bis 15 Mitglieder. 
Stimm= und 114. Für die Handelskammerabtheilung sind: 
Woiaieh- A. stimmberechtigt alle Kaufleute und Fabrikanten des Bezirks, welche: 
Handelskam- a) eine nach den bestehenden Bestimmungen angemeldete Firma besitzen, 
mer. b) dreißig Jahre alt sind, 
c) seit mindestens drei Jahren im Bezirke ein Geschäft selbstständig besessen oder mit- 
besessen haben und noch besitzen, 
d) im Besitze des persönlichen Stimmrechts nach §6 73 und 74 der allgemeinen 
Städteordnung und dem Erläuterungsgesetze vom 7ten December 1837 oder nach 
29 der Landgemeindeordnung sich befinden oder doch dasselbe besitzen würden, 
wenn sie Bürger oder ansässige Gemeindemitglieder wären; 
B. wählbar als Wahlmann und Mitglied der Handelskammerabtheilung: 
ü alle Kaufleute und Fabrikanten des Bezirks, welche den vorstehend unter à bis d 
aufgestellten Bedingungen entsprechen und nächstdem im Gewerbesteuercataster 
mit einem ordentlichen Gewerbesteuerbeitrage von mindestens zehn Thalern in 
Ansatz gebracht sind. 
Die Wahl erfolgt indirect nach räumlichen Wahlabtheilungen. 
Die Vertreter der im Bezirke gelegenen fiscalischen und communlichen Gewerbsanlagen 
wählen mit zu der Handelskammerabtheilung. 
Von mehreren Theilhabern desselben Geschäfts kann nur einer Mitglied der Haudels- 
kammer sein. 
Stimm= und * 115. Für die Gewerbekammerabtheilung sind stimmberechtigt und wählbar alle selbst- 
ahsberechyhh ständige Gewerb= und Handeltreibende des Bezirks, welche 
werbekammer. a) keine angemeldete Firma besitzen, 
b) den § 114 unter b bis d aufgestellten Bedingungen entsprechen, 
c) Mitglieder einer Innung (6 87 B) oder, ohne dieß zu sein, in dem Gewerbe- 
stenercataster mit einem ordentlichen Gewerbesteuerbeitrage von mindestens einem 
Thaler aufgenommen sind. 
Auch hier erfolgt die Wahl indirect nach räumlichen Wahlabtheilungen. 
Wahlperiode. 116. Die Wahlen erfolgen auf sechs Jahre; alle drei Jahre wird die Hälfte er- 
Ergänzung. neuert. Die Austretenden sind sofort wieder wählbar. In der Zwischenzeit durch Tod oder 
Verlust der Wählbarkeit (I 114 und 115) eintretende Vacanzen werden durch Wahl der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.