(305)
Lunzenau, Marienberg, Markneukirchen, Markranstädt, Meißen, Meerane, Mittweida, Mügeln,
Mühltroff, Mutzschen, Mylau, Naunhof, Nerchau, Netzschkau, Neusalza, Neustadt b. Stolpen,
Neustädtel, Nossen, Oberwiesenthal, Oederan, Oelsnitz, Oschatz, Ostritz, Pausa, Pegau,
Penig, Pirna, Plauen, Pulsnitz, Rabenau, Radeberg, Radeburg, Regis, Reichenbach, Riesa,
Rochlitz, Rötha, Roßwein, Schandau, Scheibenberg, Schellenberg, Schirgiswalde, Schlettau,
Schneeberg, Schöneck, Schwarzenberg, Sebnitz, Sayda, Siebenlehn, Stollberg, Stolpen,
Strehla, Taucha, Tharandt, Thum, Trebsen, Treuen, Unterwiesenthal, Waldenburg, Wald-
heim, Weißenberg, Wehlen, Werdau, Wildenfels, Wilsdruff, Wolkenstein, Wurzen, Zittau,
Zöblitz, Zschopau, Zwenkau, Zwickau, Zwönitz.
106) Bekanntmachung,
den Gesammtverein der Gabelsberger'schen Stenographenvereine im Königreiche
Sachsen betreffend;
vom 26sten October 1861.
Nechem dem zu Förderung der Gabelsberger'schen Stenographie im Königreiche Sachsen
gebildeten Gesammtvereine der daselbst bestehenden Gabelsberger'schen Stenographenvereine,
untex Bestätigung seiner Statuten, die Rechte einer moralischen Person verliehen worden sind, so
wird Solches mit dem Bemerken andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß ver genannte
Gesammtoerein vor dem Gerichtsamte im hiesigen Bezirksgerichte seinen Gerichtsstand hat.
Dresden, den 26sten October 1 861.
Ministerium des Innern.
Frhr. v. Beust. Lehmann.
MÆ 107) Verordnung,
den Ausbruch der Rinderpest im Königreiche Böhmen betreffend;
vom 7ten November 1861.
Nechven, eingegangener officieller Nachricht zufolge, neuerdings im Königreiche Böhmen die
Rinderpest ausgebrochen ist, so findet Sich das Ministerinm des Innern, um in Zeiten der
Einschleppung dieser Seuche vorzubeugen, veranlaßt, den Eintrieb und die Einfuhr von Ungari-
schen Rindern und Schweinen, ingleichen das Einbringen von frischen Häuten aus den Kaiser-
lich Königlich Oesterreichischen Staaten entlang der ganzen Sächsisch-Böhmischen Grenze hier-
mit zu verbieten.
1861. 47