173
*-* Maßstab Abgabensätze Für
. ! Tara wird vergütet
MXñ Benennung der Gegenstände. ru woeeen * vom Genmne
zolunz. Fuße 6 Fuße Bruttogewicht
L Th«Ls-32.gsti.-Xs-.»»P»
26 Oel, anderweit nicht genannt, und Fette:
a) Oel,
1. Oel aller Art in Flaschen oder Kruken, auch
Baumöl in Fässern. 1 Ctr. 25 1277
Anmerk. zu a, 1. Baumöl in Fässern eingehend, wenn
bei der Abfertigung auf den Centner ein Pfund
Terpentinöl oder ein achtel Pfund Rosmarinöl
zugesetzt worden .. . frei frei
2AnderesOelmFassern. . 1 Ctr. 15 5271
3. Palmöl (Palmbutter) und Kokosnußol 1 Ctr. 5 174
b) Fette:
1. Fischthran, Paraffin, Wallrath 1 Ctr. 15 527
2. Fischspeck . 1 Ctr. 10 35
3. Anderes Thierfett, ungeschmolzen. und ein-
geschmolzen. . . frei frei.
C) Stearin, einschließlich Stearinsäure . 1 Ctr. 1 45
d) Rückstände, feste, von der Fabrikation fetter
Oele, auch gemahlen frei frei
27 Papier und Pappwaaren:
à) Graues Lösch= und Packpapier, Pappdeckel, Preß-
späne, künstliches Pergament; Papier zum
Schleifen oder Poliren; Fliegenpapier; Gicht-
papier; Schieferpapier 1 Ctr. 15 527
b) Ungeleimtes ordinäres (grobes graues, halb—
weißes und gefärbtes) Papier 1Ctr. 1 45
C) Alles andere, auch lithographirtes, bedrucktes oder
linürtes, zu Rechnungen, Etiketten, Frachtbriefen,
Devisen rc. vorgerichtetes Papier; Malerpappe;
Papiertapeten; Waaren aus Papier, Pappe