Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

— 197 — 
Gesetz-und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen, 
9. Stück vom Jahre 1865. 
    
M 54. Bekanntmachung, 
die Primogeniturordnung des Grafen Karl Heinrich Alban von Schönburg 
betreffend; 
vom 28. April 1865. 
Vermöge des den Fürsten und Grafen Herren von Schönburg laut Abschnitt VII, § 6 des 
Erläuterungsrecesses vom 9. October 1835 (Seite 627 des Gesetz= und Verordnungs- 
blattes vom Jahre 1835) zustehenden Befugnisses, über ihre Güter= und Familienverhält- 
nisse, namentlich auch in Bezug auf Succession und Unveräußerlichkeit, verbindliche Verfüg- 
ungen zu treffen, hat auch Herr Karl Heinrich Alban Graf und Herr von Schönburg ein 
Familienfideicommiß an seinen Gütern gestiftet und hierüber unterm 26. April 1860 eine 
Primogeniturordnung errichtet, welcher besage Decrets vom 2. Mai 1861 Allerhöchste 
Bestätigung ertheilt worden ist. Nachdem nun im Jahre 1864 Herr Karl Heinrich Alban 
Graf und Herr von Schönburg mit Tode abgegangen und sein einziger Sohn, Herr Karl 
Heinrich Wolf Wilhelm Franz Graf und Herr von Schönburg in Gemäßheit der Stiftung 
zum Besitze des Primogeniturfideicommisses gelangt ist, so werden nachstehends in gleicher 
Maße, wie Solches unterm 25. September 1 862 bezüglich der Primogeniturordnung des 
Fürsten Otto Victor von Schönburg geschehen (Seite 5 32 fg. des Gesetz= und Verordnungs- 
blattes vom Jahre 1862), mit Allerhöchster Genehmigung diejenigen speciellen Bestimmungen 
der Primogeniturordnung des Grafen Alban von Schönburg zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 
von welchen zugleich dritte, nicht zur Familie des Fideicommißstifters gehörende Personen 
berührt werden. 
Vorbemerkung. 
àa) Zum Primogeniturfideicommisse gehören nach den in der Primogeniturordnung ent 
haltenen näheren Bestimmungen folgende Besitzungen des verstorbenen Grafen Alban von 
Schönburg: 
1865. 30
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.