— XXVI —
Privatpersonen — inwiefern dieselben zum Gebrauche von Stadtw app en
berechtigt sein sollen
Prüfungen, Schlußs#-, bei der polytech rijchen Sch ule äingerichtet., — deren
Umfang und Beschaffenheit
O.
Quittungsstempel — Aufhebung ciner benselben betreffenden Bestimmung
der Stempeltexe
Nätzschstiftung, von den Mitgliedern des stenographischen Instituts zu
Dresden errichtete, — Bestätigung der Satzungen derselben
Rath und That, Verein, s. Dresden.
Receß mit dem Königreiche Preußen wegen Regulirung der Parochiallasten-
beiträge in den Oberlausitzer gemischten Grenzparochieen Königs-
wartha und Nieda, vom 1. September 1864 ç
— (I. Nachtragsreceß.
Receßherrschaften, s. Schönburgische Receßherrschaften.
Rechtshülfe, in den Deutschen Bundesstaaten in bürgerlichen Rechtsstreitig-
keiten gegenseitig zu gewährende, — Publicatien eines Gesetzes hier-
übeer
Rechtspflege in Strafsachen —- Ausdebmmq der unter dem 7. 5. April
1852 mit der Herzoglich Anhalt-Dessauischen und Anhalt-Köthenschen
Regierung zu Beförderung derselben getroffenen Uebereinkunft auf den
vormaligen Anhalt-Bernburgischen Landestheil. ...-.
Rechtssachen, nichtstreitige, — provisorische Publication derjenigen Be—
stimmungen der den Ständen im Entwurfe vorgelegten Gerichtsord—
nung über das Verfahren in solchen, welche zur Ausführung des
bürgerlichen Gesetzbuchs nicht entbehrt werden können
I. Verfahren bei Errichtung und Aufhebung letzter Willen
II. Verfahren bei Todesfällen .
III. Verfahren in Vormundschaftsangelegenheiten und an-
deren Fällen einer besonderen Fürsorge der Gerichte
für gewisse Personen
1. Allgemeine Bestimmungen darüber
2. Zuständigleit des Vormundschaftsgerichts .
s.ObliegenheitenxesVormundschastsgertchtstm Falle e einer
nöthig werdenden Bevormundung
4. Obliegenheiten des Vormundschaftsgerichts r rücksichtlich der «
Vormundschaftsführung .
5. Obliegenheiten des Vormundschaftsgerichts bei Beendigung
der Vormundschaft. «
6. Serge des Vermundschaftsgerichts für gewisse Personen
außerbalb vermumsch ftlicher Angelegenheiten
IV. Verfahren in den die Grund= und Hypothebenbücher be—
treffenren Angelegenheiten .
10 Jan.
8 Dec.
6. Oct.
16 Jan.
9 Oct.
9 Jan.
–––. — —— —
Seite.
682
71 fg.
45 ig.
680 fg.
48 fg.
613 fg.
3 fg.
4fg.
5 fg.
6 fg.
b fg.
7 fg.
9 g.
10 fg.
14 fg.
607, 608 fg.
1
# Paragraph.
1—15
1 u. II
2—9
10—19
20 u. 21
22—36
37—44
45—73
74—78
79—82
83