Benennung der Gegenstände.
Zollsätze für 100 Kilogramm
im Jahre 1862.
vom 1. October 1864 an.
Dünnes Eisenblech und Schwarzblech von 1 Milli-
metre Dicke oder weniieernrnr
(Eisenblech und Schwarzblech, eben, ausgeschnitten
zu irgend einer Form, zahlt den 1 Oten Theil
mehr als rechtwinklige Platten.)
Eisen, verzinntes (Weißblech), verkupfertes, verzinktes
oder verbles
Eisendraht von 130 Millimetre Durchmesser oder we-
niger, gleichviel ob verzinnt, verkupfert oder ver-
zinkt
Stahl:
Stahl in Stäben aller Art; Bandstal
Stahl in braunen Blechen oder Blättern, heiß ge-
walzt, über 1 Mill. staeaerrrk.
Stahl in braunen Blechen oder Blättern, heiß ge-
walzt, von 1. Millimetre oder weniger Stärke
Stahl in weißen oder kalt gewalzten Blechen oder
Blättern ohne Unterschied der Stärke
Stahldraht, auch versilbert zu Saiten für Instrumente
Kupfer:
Kupfererzg
Kupferfeile und Bruch von alten Kupferwaaren
Kupfer, rohes, rein oder legirt mit Zink oder Zinn
in Stücken, Baren
Kupfer, rein oder legirt mit Zink oder Zinn, gewalzt
oder geschmiedet, in Stangen oder Platten
Kupferdraht, rein oder legirt, von jeder Dimension,
polirt oder nicht polit
1865.
13 Frs. — Cts.
16 —
14 — —
15 —
22 —
30 — —
Frei
Frei
Frei
15 Frs. — Cts.
15 — —
10 Frs. Cts.
13 —
10 — —
13
1.i —
25.—
Frei
Frei
Frei
10 Frs. — Cts.
10 —
37