Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

— 336 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zollsätze. 
Benennung der Gegenstände. 1802. 1364 1865. 1866. 
Thlr. Sgr. Thlr. Sgr. Thlr. Sgr. Thlr. Sgr. 
77. 4r. FI. vFr. 77. !. Fl. Ar. 
welche mit Bein (einschließlich Elfenbein und Fisch— 
bein), Eisen, Glas, Holz, Horn, Leder, Ledertuch 3 
(leather-Cloth), Messing, Papier, Pappe, Por- 
zellan, Stahl oder Thonwaaren verbunden und nicht 
besonders tarifirt sind, z. B. Knöpfe auf Holzfor- 
men und dergleichen 25 15 
4 45 26 75 
. 
Bürstenbinderwaaren: 
grobe in Verbindung mit Holz oder Eisen ohne 
Politur und Lack 2 . 
7“ 30 
feine, in Verbindung mit anderen Materialien (mit 
Ausnahme von edlen Metallen, echt vergoldetem 
oder versilbertem Metall, Schildpatt, echten Per- 6 
len, Korallen oder Steinen) 4 1 . 
7 
Musikalische Instrumente 46s . Ä 4 
6% „% I 7 s 
Kautschuk: s E 
in der ursprünglichen Form von Schuhen, Flaschen 
und dergleihen Frei · "« 
FädenaußerVerbinduugmitanderenMaterialien3 . 
5 1.5 
Waaren: siehe Lederwaaren und Gewebe. 
Gutta percha wird wie Kautschuk behandelt. 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.