Handelsvertrag
zwischen
dem Zollvereine und Großbritannien.
Seine Majestät der König von Preußen, sowohl
für Sich und in Vertretung der Ihrem Zoll- und
Steuersysteme angeschlossenen souverainen Länder
und Landestheile, nämlich: des Großherzogthums
Luxemburg, der Großherzoglich Mecklenburgischen
Enclaven Rossow, Netzeband und Schönberg, des
Großherzoglich Oldenburgischen Fürstenthums Bir-
kenfeld, des Herzogthums Anhalt, der Fürstenthümer
Waldeck und Pyrmont, des Fürstenthums Lippe
und des Landgräflich Hessischen Oberamtes Meisen-
heim, als im Namen der übrigen Mitglieder des
Deutschen Zoll- und Handelsvereins, nämlich: der
Krone Bayern, der Krone Sachsen, der Krone Han—
nover, sowohl für Sich wie für das Fürstenthum
Schaumburg-Lippe, und der Krone Württemberg,
des Großherzogthums Baden, des Kurfürstenthums
Hessen, des Großherzogthums Hessen, sowohl für
Sich wie für das Landgräflich Hessische Amt Hom-
burg, der den Thüringischen Zoll= und Handels-
verein bildenden Staaten, namentlich: des Groß-
herzogthums Sachsen, der Herzogthümer Sachsen-
Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg
und Gotha, der Fürstenthümer Schwarzburg-Ru-
dolstadt und Schwarzburg-Sondershausen, Reuß
älterer und Reuß jüngerer Linie, des Herzogthums
Braunschweig, des Herzogthums Oldenburg, des
Herzogthums Nassau und der freien Stadt Frank-
furt, einerseits,
1865.
Treaty of commerce
between
the Zollverein and Great Britain.
LHis Majesty The King of Prussia, in His
Own Name, and representing the sovereign
States and territories united to the Prussian
SVstem of Customs and Contributions, that
is to say: the Grand-Duchy of Luxemburg,
the enclaves ofthe Grand-Duchy of Mecklen-
burg-Schwerin, Rossow, Netzeband and
Schoenberg, the Principality of Birkenfeld
belonging to the Grand-Duchy of Olden—
burg, the Duchy of Anhalt, the Principalities
of Waldeck and Pyrmont, the Principality
of Lippe and the Grand-Bailiwick of Meisen-
heim belonging to the Landgraviate of Hesse,
as well as in the name ofthe other Members
of the German Association of Customs and
Commerce, that is to say: the Crown of
Bavaria, the Crown of Saxgony, the Crown
Jf Hanover, as well for itself as for the
Principality of Schaumburg-Lippe, and the
Crown of Wurtemberg, the Grand-Duchy
of Baden, the Electorate of Hesse, the Grand-
Duchy of Hesse, as well for itself as for
the Bailiwick of Homburg belonging to the
Landgraviate of Hesse, the States forming
the Customs- and Commercial-Union of
Thuringia, viz.: the Grand-Duchyof Saxony,
the Duchies of Saxe-Meiningen, of Saxe-
Altenburg, of Saxe-Coburg-Gotha, the Prin-
75