Benennung
426
— —
Auf Tag, an welchem B t
un NN„NN„„ Bemerkung,
Tag Gattung Nummer Name welches Amt die 1 was wegen der nicht
der Laufende des des Vorre- des der Gültigkeits. der btzeitig erledigt
es Begleit— uigt Erledig- rechtzei ig er e igten
Auss Nummer öegleit-gisters, aus Begleitschein- schein frist ungsschein Begleitscheine
« «... welchemdie- . desBEgleit-.i « veranlaßt worden
fertigung. scheins. Extrahenten. gerichtet ‚eingetroffen p
Versendung scheins 3 ist.
worden. ist.
entspringt. abläuft.
1. 2. 3l 4. 2 6. 7. 8 9.
Ueberftragen aus dem IV. Quartal 1869. "
1869. 1870
20/12 1 J. D. R. G. Ebel. Erfurt 10101 21/7 Nach Mittheilung
(548) 214 des Empfangsamtes
vom 19/1. 70 (N. 40)
wurde Processver-
fahren eingeleitet.
Am 20/3. Erledig-
1 ung erinnert.
6 U. S. W.
1
1870.
1/4 2 II. IN. L. R. W. Bücking] Cöln 160 4 22s/4
Conto 3, u. C.
N. 40. !
1/4 3 J. B. E. R. IP. Schirmer Mainz 26/4 21/4
N. 4.
·
30|6 430 I. B. E. K . Noll Emmerich U8 78
N. 420.
Abgeschlosssen, d.B0. Septelmber 1870.
Leidlhecker.
l
I
Die stattgehabte Erledigung der vorstehend eingetragenen Begleitscheine bescheinigt mit dem
Anfügen, dass kein Posten unerledigt geblieben ist,
Giessen, d. 6. October 1870.
Müller,
Oberzollinspector.