— 202 —
Ausgangs-Bescheinigungen.
Die Ausbegleitung über die Grenze bescheinigen
N., den hen
(Unterschriften.)
Daß deie) vorseitig bezeichnete (n) (vier) Gebinde Branntwein, welche unter No. (23) des Ausgangs-
Registers nachgewiesen wierden), über die Grenze ausgeführt worden (sind), wird hiermit bescheinigt.
N., den tkdken
............ Amt.
(Stempel.) (Unterschriften.)
Oder:
Vorseitig bezeichnete .Bebinde Branntwein (sind) heut .. mittag .. Uhr unter Kollo-Verschluß
von hier abgelassen und binnen Tagen den . Amte z . behufs Kontrolirung des
Ausgangs zu gestellen.
N., den ten
............ Amt.
(Stempel.) (Unterschriften.)
Die Ausbegleitung über die Grenze bescheinigen
N., den . . ten. ... . . . . . . .
(Unterschriften.)
Daß dlie) vorseitig bezeichnete(n). Gebinde, welche unter No des Ausgangs-Registers nach-
gewiesen werden (nach Abnahme) (unter Belassung) des unverletzt befundenen Verschlusses über die Grenze aus-
gegangen sind, wird hiermit bescheinigt.
N., den . . ten
............ Amt.
(Stempel.) (Unterschriften.)
Oder:
Vorseitig bezeichnete. Gebinde Branntwein sind in den Güterwagen No der .. . ...
Eisenbahn verladen, welcher heut . .. mittag . . . Uhr, mit . . . Schlössern (Serien. 9 verschlossen der
Eisenbahn-Verwaltung zur Vorführung binen bei dem . Anmte zu .........
übergeben worden ist.
N., den tktken
............ Amt.
(Stempel.) (Unterschriften.)
Der bezeichnete Güterwagen ist am. ten „ mittags ÜUhr, hier eingetroffen
und d nach Abnahme des unverletzten Verschlusses sofort über die Grenze ausgegangen. Die Ausfuhr vorgedachter
Gebinde ist demnach erfolgt und im Ausgangs-Register do. angeschrieben.
N., den ken
............ Amt.
(Stempel.) (Unterschriften.)
(Diese beispielsweise angegebenen Ausfuhr-Bescheinigungen können den betreffenden Verkehrsverhältnissen ent-
sprechend geändert werden.)
Eingangs-Bescheinigung für Sendungen nach den betreffenden Vereinsländern.
Vorbezeichnete. . Gebinde Branntwein sind (mit unverletztem Verschluß) hier eingegangen.
N., den en
(Stempel.) (Unterschriften.)