Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

— 281 — 
6. 
Unbestellbare Telegramme. 
Von der Unbestellbarkeit eines Telegramms und den Gründen der Unbestellbarkeit 
wird dem Aufgabeamte telegraphische Meldung gemacht. Liegt für die Unbestellbarkeit 
eines Telegramms ein Grund vor, welcher nicht ohne Weiteres aus dienstlicher Ver- 
anlassung beseitigt werden kann und muß, und ist der Absender des unbestellbaren Tele- 
gramms aus der Unterschrift oder auf andere Weise mit genügender Sicherheit bekannt, 
dann wird die Unbestellbarkeitsmeldung diesem gegen Bezahlung einer Gebühr von 
30 Pfennig übermittelt. 
7. 
Zeitpunkt der Einführung und Geltungsbereich. 
Die gegenwärtige Verordnung tritt am 1. September 1877 in Kraft. Für den 
inneren Verkehr der Königreiche Bayern und Württemberg, sowie für den Wechsel- 
verkehr dieser beiden Staaten findet dieselbe nicht Anwendung. 
In Bezug auf den telegraphischen Verkehr mit dem Auslande kommen die Be- 
stimmungen der bezüglichen Telegraphenverträge zur Anwendung. 
Berlin, den 26. August 1877. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Stephan. 
  
73. Verordnung, 
eine Abänderung der die Ausstellung der „Amtlichen Lehrbriefe“ betreffenden 
Bestimmungen der Verordnung vom 9. Mai 1871 betreffend; 
vom 4. September 1877. 
Des nach § 12 der Verordnung vom 9. Mai 1871 (Seite 70 des Gesetz= und Ver- 
ordnungsblattes vom Jahre 1871), den Staatsforstdienst betreffend, für die „Amtlichen 
Lehrbriefe“ über eine dreijährige Lehrzeit bei dem Königlich Sächsischen Staatsforst- 
und Jagdwesen vorgeschriebene Schema wird insofern abgeändert, als an Stelle der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.