361
on ansund Grundbte Von Grundstückspachtern Von Handel= und Gewerbtreibenden
Fr agen: zu beantwortende Fragen: zu beantwortende Fragen:
Wie viel " Mit welchen Wie viel Etwaige
Welcher Art Fläche Lerden Wie vie.,Gegenständen Wo rbeiter, Ar- N g—
sind die dem Uahalten di. Welcher Art » wird der Handel beiterinnen kamens= besondere
1 enthalten die Hpalte ) beträgt betrieben? Z "
Betreffenden hem Betrei., sind der etrieben) wird der Wesellen, unter= Bemerk-
ehörigen, bhhrigen, inkeer- " ir die., Welcher Artistdas Werkführer, —
gehörigen, hörigen, inner- gedach für die del ungen
innerhalb, balb Kandes ben die erpachteten erpacheGGewerbeoderder# Handel Commis und schrift
Land gekehenen Gemn, rundstücke teten sonstige Erwerb? und dasnandere (3e- des
andes , lder stücke GrundWerden neben werbsgehilfen
gelegenen) Teice, von dem und stücke dem Haupt= Gewerbe zwerden dom- der Haus-
Grundstücke) Holzungen,esitzer wo liegen zu be- erwerbszweige ».· besitzers
e) Gärten, n be- den ständig
und f) Hutungen? selbst dieselben? zahlende noch Neben- beschäftigt Haus-
wo liegenl E ist deroder für ieselben jährlichhschäfte betrieieben? Und wi 9. und der
» g dermalige Rech- Pacht- ben und welche? trieben: un wie viel st g-
dieselben? Bestand nung zins?(eitp. Böckerei und von jeder haltungs- Haus-
Geispiel: in d. Natur, oesselben Geispiel: chnerre undd Drreden, Art? Vorstände: haltungs-
1 Seargensd. nicht aber del bewirth.., Feld in viesger Söleßstraß orstände: 1 gs—
NN————————— “ Sekei Vorstände:
Schloßstraße ten und Befitz- oder sind ma. 2000 „ —. Eisengiekerei u. Mal. pl
Nr. 13. standsverzeich= dieselbenn Wiesengrundstück miendauu#u# # Hanen .--
jVauergutfszsrsteeUBKFsIgsdver- iquosstFaudxt 80,,——. VUDVEZDCUIFFZJMJFP
in Striesen.) anzugeben.) pachtet? 2 Commis,
15 Arbeiter.)
10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 10.
Mark.
1
Daß in der vorstehenden Hausliste alle Personen richtig aufgeführt
worden sind, welche in derselben nach Punkt & der Vorbemerkungen
Aufnahme zu finden hatten, wird von de unterzeichneten Haus-
besitzer . . . Stellvertreter de Hausbesitzer ) bescheinigt.
......... ,am...........18
1878. 54