Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Posseck mit Grünpöhl, 
Raasdorf, 
Ramoldsreuth mit Kurleithen, 
Raschau mit Bocksthal, 
Sachsgrün, 
Schilbach (Schillbach) mit Birkenhäusern, 
Schloditz mit Juchhöh (Oberschloditz), 
Schönbrunn, 
Schöneck, 
Süßebach, 
Taltitz, 
Tiefenbrunn mit Gräben im Thale, 
Tirpersdorf mit Radmühle (Bettel- oder 
Untermühle), 
Tirschendorf mit Kleingörnitz, 
Troschenreuth mit Klippe, 
Untereichigt, 
Unterhermsgrün, 
Untermarxgrün, 
Untertriebel mit Hutherleithen und Ehrlich, 
Unterwürschnitz, 
Voigtsberg, 
Wieden (Ober-, Unter-), 
Wiedersberg mit Haag= und Keilmühle, dem 
Chausseehause an der Ullitz und Wetter- 
hütte, 
Willitzgrün, 
Zaulsdorf, 
Zettlarsgrün (Zeddelsgrün). 
Hierüber: 
Voigtsberger Forstrevier. 
102. Amtsgericht Klingenthal. 
Klingenthal mit Dürrenbach, Hut, Kriegberg 
und Unterklingenthal, 
Aschberg, 
  
2975 — 
Brunndöbra mit Mittelberg und Beilehn, 
Döhlerwald, 
Georgenthal mit Unterscheibenberg, 
Kottenhaide, 
Landesgemeinde, 
Mühlleithen, 
Obersachsenberg, 
Oberzwota (Zwotenthal), 
Quittenbach, 
Steindöbra mit alter Glashütte, 
Untersachsenberg, 
Winselburg, 
Zwota mit Glasbachhäusern, Berghäusern, 
Schwabmühle und Häusern am Zechen- 
bach. 
Hierüber: 
Brunndöbraer 1 
Kottenheidaer Forstrevier. 
Landesgemeinder 
103. Amtsgericht Auerbach. 
Auerbach, 
Beerhaide, 
Brunn bei Auerbach, 
Crinitzleithen, 
Dresselsgrün, 
Gottesberg mit Neuberg, antheilig, 
Hauptbrunn, 
Herlagrün, 
Hinterhain, 
Hohengrün, 
Jägersgrün mit Hohehaus und Mulden- 
hammer, 
Morgenröthe mit Heßmühle und Zeughaus 
und Rautenkranz mit Hirschlecken und 
Hüttenschachen und mit Sachsengrund, 
Mühlgrün mit dürre Henne und Neuberg,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.