Silberwaaren, im Geschäftsbetriebe zugelassene Aus-
nahmen (V. v. 28. März 8 36) 41.
Singspiele, gewerbsmäßige, bedürfen der Erlaubniß-
ertheilung (V. v. 28. März § 26) 39. — Entscheidende
Behörde bei Zurücknahme der Genehmigung (das. § 39)
43.
Sonn., Jest- und Bußtagsfeier, Abwartung derselben
seiten der Dienstboten, bez. Verrichtung dringlicher
Arbeiten während derselben (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai
§§ 59, 60) 155.—1 Zulässige Beschäftigungszeit an
selbiger (V. v. 28. März 8§ 60, 61) 49.
Spezialmärkte, zuständige Verwaltungsbehörde für sel-
bige, Errichtung oder Verlegung solcher (V. v. 28. März
955) 48.
Spielausweise, Zusatzbestimmung über die Versteuerung
derselben (Bek. v. 29. März) 20.
Sprengstoffe, Herstellung von Lagerräumen zu deren Auf-
bewahrung, Vorschriften (V. v. 30. Sept.) 401. —
Desgl. in Bergwerksstollen und Steinbrüchen (das. 8 9)
402. — Berichtigung S. 432.
Spurweite der Vollspur= und der Schmalspurbahnen
(Bahnord. v. 5. Juli § 1) 509.
Staatsbeihilfen an Schulgemeinden zum Diensteinkom-
men der Lehrer und Lehrerinnen (Ges. v. 26. April
88 1, 2) 95. — Höhe der Beihilfen (das. § 2) 95.—
Bedingung, Durchschnittssatz des Schulgeldes, Aus-
nahme (das. § 3) 95. — Modus nach welchem die Bei-
hilfe bemessen wird (das. § 4) 96. — Einziehung der
Beihilfe (das. § 5) 96. — Inkrafttreten (das. § 6) 96.
(Ausf.-V. v. 24. Mai 88§ 3—7) 211.
Staatsdiener, frühere, prozentuale Erhöhung der Pension
(Ges. v. 16. April § 1) 86. — Desgl. der Wittwen-
und Waisenpension (das. § 2) 86. — Inkrafttreten der
Erhöhungen (das. §§ 2, 7) 87. — Erhöhung der jähr-
lichen Unterstützungen (das. § 5) 87. — Beschränkung
(das. § 4) 87.
Staatsdienst, Abänderungen des Verzeichnisses der den
Militäranwärtern vorbehaltenen Stellen (Bek. v. 3. Mai)
129.
Staatseisenhahnbau, Uebertragung der Kommissariats-
geschäfte (Bek. v. 5. April) 77. — Ernennung eines
Stellvertreters der Kommissare (Bek. v. 17. Mai) 208.
Staatseisenhahn - Gasanftalten, Bezeichnung der Ver-
waltungsbehörden rc. für dieselben im Sinne der Ge-
werbeordnung (V. v. 28. März 8§ 5) 30.
Staatseisenhahn Schwellenimprägnirungsanstalten,
Bezeichnung der Verwaltungsbehörden 2c. für dieselben
im Sinne der Gewerbeordnung (V. v. 28. März § 5) 30.
Staatseisen bahn - Werkstätten, Bezeichnung der Ver-
waltungsbehörde 2c. für dieselben im Sinne der Gewerbe-
ordnung (V. v. 28. März § 5) 30.
XXN
Staatshaushalt für 1892 und 1893, Feststellung der
Ueberschüsse und Zuschüsse (Ges. v. 5. April § 1) 74.
— Nachtrag zum Finanzgesetze auf die Jahre 1890 und
1891 v. 20. März 1890 (Ges. v. 28. April) 140.
Staatsschulden, Aufnahme einer dreiproz. Rentenanleihe
(Ges. v. 29. April) 142.
Stadtgemeinderath ist Gemeindebehörde im Sinne von
§ 155 der Gewerbeordnung (V. v. 28. März 8§§ 1, 80)
28.
Stadträthe sind untere Verwaltungsbehörden im Sinne
von § 155 der Gewerbeordnung (V. v. 28. März §§ 1,
80) 28.
Ständeversammlung der Jahre 1891 und 1892, Land-
tagsabschied (v. 5. April) 70.
Erhöhung der Zahl der städtischen Abgeordneten
(Gesetze v. 20. April) 127, 128. — Ordnung des Aus-
scheidens der Abgeordneten (Ges. v. 20. April II) 127.
Ständige Tehrer, Pensionsverhältnisse derselben (Ges. v.
25. März) 21. (Ausf.-V. v. 24. Mai) 209.
S. a. Lehrer, Pension.
Standesregister, am Rande vermerkte Zusätze, Löschungen,
Abänderungen (Bek. v. 13. April) 85.
Stationen, Ueberwachung der Vorplätze der Eisenbahn-
stationen (Ausf.-V. v. 16. Nov. § 3 Abs. 2) 425. —
Unterarten der Stationen (Betriebsord. v. 5. Juli § 74)
463.
Stationsassistenten der Staatseisenbahnen sind Bahn-
polizei-Beamte im Sinne der Betriebs= bez. Bahnord=
nung (Ausf.-V. v. 16. Nov. 8 7) 426. (Betriebsord.
v. 5. Juli § 66) 460. (Bahnord. v. 5. Juli § 47) 524.
— Bestimmungen über deren Befähigung S. 473.
Stananlagen, Erfordernisse für Anlagenzeichnungen (V.
v. 28. März §§ 13, 14) 34. — Zuziehung von Sach-
verständigen, Entscheidung, Einwendungen, Rekurs (das.
8 14—17) 34.
Steindrucker haben ihr Geschäftslokal anzuzeigen (V. v.
28. März § 10) 32.
Steinkkohlenbergwerke, Beschäftigung jugendlicher Ar-
beiter (V. v. 28. März § 79) 55.
Stellenvermittler, gewerbsmäßiger Geschäftsbetrieb,
untersagende Verwaltungsbehörde für denselben (V. v.
28. März § 29) 40. — Führung von Geschäftsbüchern
(das. § 32) 41.
Stempelabgaben, Zusatzbestimmung über die Versteuer-
ung von Lotterieloosen und Spielausweisen (Bek. v.
29. März) 20.
Steuer vom Gewerbebetrieb im Umherziehen, deren Er-
hebung in den Jahren 1892 und 1893 (Ges. v. 5. April
830) 75.
Schlachtsteuer für Schweine, Ermäßigung derselben
bez. Steuerbefreiung (Ges. v. 22. April) 93.