BVikare., Anrechnung der im Schulamte verbrachten Dienst-
zeit (Ges. v. 25. März § 7) 24.
Vitzthum'sches Gymnasium, Anwendung des Pensions-
gesetzes auf die Lehrer an diesem (Ges. v. 25. März
§200 27.
S. a. Lehrer, Pension.
BVögte als Vertreter der Dienstherrschaft den Dienstboten
gegenüber (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai § 95) 163.
Volksschulen, Inhalt der Veränderungsanzeigen (Ausf.=
V. v. 24. Mai § 1) 209. — Gewährung von Staats-
beihilfen zum Diensteinkommen der Lehrer u. Lehrerinnen
(Ges. v. 26. April) 95. (Ausf.-V. v. 24. Mai) 209.
Volksschullehrer, Pensionsverhältnisse derselben (Ges. v.
25. März) 21. (Ausf.-V. v. 24. Mai) 209.
S. a. Lehrer, Pension.
Vorplätze der Bahnhöfe und Stationen, Ueberwachung
derselben (Ausf.-V. v. 16. Nov. S 3) 425.
Vorschlagsrecht der Kollatoren bei Besetzung geistlicher
Stellen in den Erblanden und der Oberlausitz, Frist-
bestimmung (V. v. 26. Febr.) 13. — Aus= und Ein-
führungsbestimmungen (V. u. Bek. v. 1. März) 14, 16.
W.
Waarenbestellungen von Haus zu Haus oder auf öffent-
lichen Straßen, Plätzen 2c., zuständige Behörde zur Er-
laubnißertheilung bez. Untersagung (V. v. 28. März
§ 350 41. "
Waarenproben, Beförderung durch die Post (Postord. v.
11. Juni § 17) 235.
Wächter der Staatseisenbahnen sind Bahnpolizei-Beamte
im Sinne der Betriebs= bez. Bahnordnung (Ausf.-V. v.
16. Nov. § 7) 426. (Betriebsord. v. 5. Juli 8 66)
460. (Bahnord. v. 5. Juli § 47) 524. — Bestimm-
ungen über deren Befähigung S. 466.
Wastsenprüfungsaustalt für das Königreich Sachsen,
Errichtung (V. v. 12. Aug.) 340.
Wahlen für den Landtag. Abänderung des Gesetzes vom
3. Dez. 1868 (Gesetze v. 20. April) 127, 128. Er-
höhung der Zahl der städtischen Abgeordneten (das.) 127,
129. — Ordnung des Ausscheidens der Abgeordneten
(Ges. v. 20. April II.) 128.
Waisen früherer Staatsdiener, Erhöhung der Pension
derselben (Ges. v. 16. April § 2) 86. — Inkrafttreten
(das.) 87.
Waisen der Geistlichen und Lehrer, Erhöhung der
Pension derselben (Ges. v. 16. April § 2) 89. — In-
krafttreten (das.) 90.
Waldheim, Bahnhof, Abtretung von Grundeigenthum zu
dessen Erweiterung (V. v. 25. Nov.) 432.
Waldheim- Geringswalde - Rochlitzer Eisenbahn, Ab-
tretung von Grundeigenthum (V. v. 21. Juli) 321.
1892.
XXNII
Wandergewerbeschein für den Gewerbebetrieb im Umher-
ziehen (V. v. 28. März 88§ 40, 47—54) 43. — Ver-
brauchsgegenstände, für welche ein Wandergewerbeschein
nicht erforderlich ist (das. 8 45) 45. — Ausstellung,
Vertrieb, Gebühren (das. § 47) 45. — Gesuche um Er-
theilung des Wandergewerbescheins, Vermittelungs-
gebühr (das. § 48) 46. — Feststellung der Gewerbe-
steuer, Ablieferung der erhobenen Gebühren (das. § 49)
46. — Untersagung des Gewerbebetriebs (das. § 52)
47. — Versagung oder Zurücknahme des Wander-
gewerbescheins (das. § 54) 48. — Aufhebung früherer
Verordnung (das. § 83) 57.
Wanderlager, Erforderniß eines Wandergewerbescheins
(V. v. 28. März § 40 Abs. 4) 43. — Besteuerung (das.
* 48) 46.
Wartegeld der evang.-luther. 2c. Geistlichen, Eintritt in
selbiges, Zeitdauer, Berechnung, Mindestbetrag des
Wartegeldes, Anrechnung der in Wartegeld verbrachten
Zeit zur aktiven Dienstzeit, Disziplinargewalt, Verlust
und Entziehung des Wartegeldes (Ges. v. 3. Mai § 3)
132.
Wartezimmer der Postanstalten, Benutzung derselben für
Postreisende (Postord. v. 11. Juni § 61) 274.
Wasserläufe, Bestätigung der Genossenschaftsordnung für
Berichtigung des Chemnitzflusses (Dekr. v. 4. Febr.) 9.
Weber und Wirker sind hinsichtlich ihres Gewerbebetriebs
der Anzeigepflicht unterworfen (V. v. 28. März 8 10) 32.
Wechselproteste, Aufnahme durch Notare (Not.-Ord. v.
5. Sept. § 41) 361.— Gebühren u. Auslagen (Kosten-
ord. v. 6. Sept., Tarif 16) 377. — Protestregister
(Ausf.-V. v. 7. Sept. § 36) 390.
Wegeübergänge an Eisenbahnen, Bewachung 2c. derselben
(Betriebsord. v. 5. Juli § 5) 436.
Weibliche Handarbeiten, inwieweit dieselben nach der Ge-
werbeordnung der Anzeigepflicht nicht unterliegen (V. v.
28. März 8§ 10) 32.
Weichenwärter der Staatseisenbahnen sind Bahnpolizei-
Beamte im Sinne der Betriebs= bez. Bahnordnung
(Ausf.-V. v. 16. Nov. § 7) 426. (Betriebsord. v. 5.
Juli §8 66) 460. (Bahnord. v. 5. Juli § 47) 524.—
Bestimmungen über deren Befähigung S. 471. .
Weideplätze seuchenverdächtiger 2c. Thiere, Kenntlich-
machung 2c. (V. v. 10. Aug. § 3 Abs. 4, 5, § 8) 343.
Weihnachtsgeschenke, Gewährung solcher an Dienst-
boten 2c. (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai § 50) 154.
Weischlitz-Wolfsgefärth, Eisenbahnlinie, Betriebseröff-
nung der Anschlußstrecke Gera-Pforten-Wolfsgefärth
(Bek. v. 23. Nov.) 427. ···«
Werkmeister des Bergwerkbetriebes, inwiefern solche als
Arbeiter zu gelten haben (Ges. v. 5. März § 3) 12.
Werkstätten der Staatseisenbahnen, Bezeichnung der Ver-
waltungsbehörde 2c. für dieselben im Sinne der Ge-
werbeordnung (V. v. 28. März 8 5) 30.
e