— 11 —
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches
Siegel beidrucken lassen.
Gegeben zu Dresden, am 12. Februar 1892.
— Albert.
„ Kurt Damm Paul von Seydewitz.
Nr. 11. Verordnung
zu Ausführung des Gesetzes vom 12. Februar 1892, die Aufhebung der
Befreiung der Geistlichen und Lehrer von persönlichen Anlagen zu Kirchen-
zwecken betreffend;
vom 12. Februar 1892.
Zu Ausführung des Gesetzes vom 12. Februar 1892, die Aufhebung der Befreiung
der Geistlichen und Lehrer von persönlichen Anlagen zu Kirchenzwecken betreffend, wird
mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des Königs hiermit Folgendes verordnet:
& 1. Das vorgedachte Gesetz tritt den 1. April 1892 in Wirksamkeit.
# 2. Die Bestimmungen dieses Gesetzes finden, nach erlangter Zustimmung der
Oberlausitzer Provinzialstände, von gleichem Zeitpunkte auch für die Oberlausitz Unwendung.
Dresden, am 12. Februar 1892.
Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts.
v. Seydewitz.
Hausmann.
Nr. 12. Gesetz,
die Bergschiedsgerichte betreffend;
vom 5. März 1892.
Wy, Albert, von GOTTES Gnaden König von Sachsen
ꝛc. ꝛc. ꝛc.
bestimmen aus Anlaß des § 80 des Reichsgesetzes, betreffend die Gewerbegerichte, vom
29. Juli 1890 (R.-G.-Bl. S. 141) mit Zustimmung Unserer getreuen Stände Fol-
gendes: *
1892. 3