Zu § 49.
waaren-Fabrikanten und Großhändler, sowie derjenigen Gewerbetreibenden, welche mit
Edelsteinen, Perlen, Kameen und Korallen Großhandel treiben, zugelassen.
Die Ausstellung der im § 44 a Abs. 1 der Gewerbeordnung vorgeschriebenen
Legitimationskarten steht der unteren Verwaltungsbehörde zu, die Ausstellung der eben-
daselbst im Absatze 6 erwähnten Gewerbelegitimationskarten der Polizeidirection zu
Dresden, dem Polizeiamte zu Leipzig, den Stadträthen derjenigen übrigen Städte, in
welchen die Revidirte Städteordnung eingeführt ist, und den Amtshauptmannschaften. Die
Formulare sind gegen portofreie Einsendung des baaren Verlags vom Gendarmerie-
Wirthschaftsdepot zu beziehen.
Ueber den Geschäftsbetrieb der ausländischen Handlungsreisenden sind Bestimmungen
des Bundesraths gleichfalls in der oben angezogenen Bekanntmachung vom 31. Oktober
1883 enthalten.
837.
Wegen der Gewerbelegitimationskarten wird insbesondere verwiesen auf die Ver—
ordnungen vom 6. Mai 1864 (G.= u. V.-Bl. S. 197), vom 30. Juni 1864 (G.= u.
V.-Bl. S. 239), vom 1. November 1866 (G.= u. V.-Bl. S. 227), verbunden mit der
vom 20. September 1871 (G.= u. V.-Bl. S. 225), vom 19. November 1866 (G.= u.
V.-Bl. S. 245), vom 7. Januar 1867 (G.= u. V.-Bl. S. 8), vom 9. Juli 1868
(G.= u. V.-Bl. S. 45 6), vom 9. Februar 1882 (G.= u. V.-Bl. S. 20 mit Berichtigung
S. 58), den Zollvereinsvertrag vom 8. Juli 1867 (B.-G.-Bl. S. 81) Artikel 26 Abs. 3
und Schlußprotokoll Ziffer 17, und die Hanbels= und Zollverträge mit Oesterreich-
Ungarn vom 6. Dezember 1891 (R.-G.-Bl. 1892 S. 3) Artikel 19 und Schluß-
protokoll zu Artikel 19, mit Italien von demselben Tage (R.-G.-Bl. 1892 S. 97)
Artikel 5, mit der Schweiz vom 10. Dezember 1891 (R.-G.-Bl. 1892 S. 195)
Artikel 9, mit Belgien vom 6. Dezember 1891 (R.-G.-Bl. 1892 S. 24 1) Artikel 9,
mit Serbien vom 6. Januar 1883 (R.-G.-Bl. S. 11) Artikel IV, mit Spanien vom
12. Juli 1883 (R.-G.-Bl. S. 307) Artikel 5 und Schlußprotokoll zu Artikel 5, mit
Griechenland vom 9. Juli 1884 (R.-G.-Bl. 1885 S. 23) Artikel 6. Beziglich
der Niederlande ist zu vergleichen die Verordnung vom 23. September 1852 (G.= u.
V.-Bl. S. 305).
838.
Die Bestimmungen im § 49 Abs. 4 und 5 der Gewerbeordnung beziehen sich nur
auf den im Abs. 3 erwähnten Fall der Einstellung eines Gewerbebetriebs, nicht auch auf
den in den Abs. 1 und 2 behandelten Fall des unterbleibenden Beginns des Gewerbe-
betriebs oder der unterbleibenden Ausführung der gewerblichen Anlage.